Verbrauch und Kosten im Test: Volvo S60 B5 AWD - das kostet der Benziner wirklich

Ach, für uns Skandinavien-Romantiker ist Schweden doch glatt das Italien des Nordens. Statt Österreich und dem Brenner liegen eben Dänemark und der Öresund zwischen uns. Aber nein, auf die Idee, den S60 als die schwedische Giulia zu bezeichnen, kommen wir nicht – und nicht nur, weil er dafür womöglich besser Agneta heißen müsste. Doch tatsächlich ist auch der S60 eine Art besonderes Auto, eines, das nur Volvo gelingt. Eines, das eine geradezu vollumfängliche Geborgenheit schafft.
Die entsteht schon gleich nach dem Einsteigen mit dem Reinschmiegen in diese grandiosen Vordersessel oder auf der zu tief montierten, doch kuscheligen Rückbank im muckelig niedrigen Fond. Sie wirkt durch den unaufgeregten, gleichwohl sehr hoch- wertigen Reduktionsstil von Instrumentierung, dem etwas vertrackten Touchscreen-Infotainment (brillant dabei aber: Google-Navi-Präzision) und der Einrichtung. Doch gründet sie nicht auf Empfindungen allein, sondern auf dem schwedenstählernen Fundament der Karosserie und einer Assistenzsystematik, die auf einer gemeinsamen Plattform zusammenwirkt – mitunter übervorsichtig. Doch Risikobereitschaft in Sicherheitsbelangen dürfte das Letzte sein, was man von einem Volvo erwartet.
Volvo gibt für den S60 B5 AWD Ultimate Dark einen WLTP-Verbrauch von 7 Liter auf 100 Kilometern an. Von diesem Wert entfernt er sich im Alltag. Wir haben einen Durchschnittsverbrauch von 9 Liter ermittelt, was Treibstoffkosten von 14,49 Euro auf 100 Kilometern verursacht. Auf der Eco-Runde verbrauchte der Volvo 6,8 Liter, während er sich auf der Pendler-Strecke 9 Liter genehmigte. Wurde der S60 B5 AWD Ultimate Dark sportlich bewegt, stieg der Verbrauch auf 11,1 Liter. Die Verbräuche errechnen sich anhand des tagesaktuellen Kraftstoff-Preises auf unserem Partner-Portal mehr-tanken.de (10.04.2025 / Super: 1,61 Euro/Liter).

ACHIM HARTMANN
Der Testverbauch setzt sich zu 70% aus der Pendler-Runde und jeweils 15% Eco und Sport zusammen.
Wer so ressourcenschonend fährt wie wir auf unserer Eco-Runde, drückt die Treibstoffkosten für 100 Kilometer auf 10,95 Euro. Die eher heftige Gangart resultiert in einer Summe von 17,87 Euro. Die Kfz-Steuer kostet für den Volvo S60 B5 AWD Ultimate Dark 200 Euro pro Jahr, die Haftpflichtversicherung beträgt 493 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 379 beziehungsweise 1.017 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 389 Euro zahlt, wer den Volvo 15.000 Kilometer im Jahr fährt. Beträgt die Laufleistung das Doppelte, steigt die Summe auf 695 Euro. Den Wertverlust lassen wir in dieser Rechnung außen vor.

ACHIM HARTMANN
Der 67.133 Euro teure Volvo S60 B5 AWD Ultimate Dark tritt zum Verbrauchs-Check an.
Der auto motor und sport-Testverbrauch setzt sich aus drei unterschiedlich gewichteten Verbrauchsfahrten zusammen. 70 Prozent macht der sogenannte "Pendler-Verbrauch" aus. Dabei handelt es sich um eine Fahrt vom Wohnort zum Arbeitsplatz, die im Schnitt 21 Kilometer misst. Mit 15 Prozent geht eine besonders sparsam gefahrene, ca. 275 Kilometer lange Eco-Runde in die Wertung ein. Die übrigen 15 Prozent entfallen auf die Sportfahrer-Runde. Die Länge gleicht in etwa der Eco-Runde, die Routenführung enthält aber einen größeren Autobahn-Anteil und damit im Schnitt höhere Geschwindigkeiten. Die Berechnungsgrundlage für die Kraftstoffkosten bildet immer die Preisangabe des Portals "mehr Tanken" vom Tag der Artikel-Erstellung.
Die monatlichen Unterhaltskosten enthalten Wartung, Verschleißteilkosten und Kfz-Steuern bei einer angenommenen Jahresfahrleistung von 15.000 und 30.000 Kilometern ohne Wertverlust. Grundlage der Berechnung sind der Testverbrauch, eine dreijährige Haltedauer, Schadenfreiheitsklasse SF12 für Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung bei der Allianz Direct inklusive Vergünstigungen für Garagenparker und die Beschränkung auf bestimmte Fahrer (unfallfrei/jährlich 15.000 km/wohnhaft im Postleitzahlenbereich 70174/nicht unter 21/Partnerfahrer älter als 25 Jahre).
In der Bildergalerie sehen Sie alle Fahrzeuge des Vergleichstests, auf dessen Daten dieser Kosten- und Realverbrauchsartikel basiert.
Volvo S60 B5 AWD Ultimate Dark | |
Grundpreis | 61.700 € |
Außenmaße | 4778 x 1850 x 1431 mm |
Kofferraumvolumen | 427 l |
Hubraum / Motor | 1969 cm³ / 4-Zylinder |
Leistung | 184 kW / 250 PS bei 5400 U/min |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
0-100 km/h | 7,5 s |
Verbrauch | 6,7 l/100 km |
Testverbrauch | 9,0 l/100 km |
auto-motor-und-sport