Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Alleinstellungsmerkmal i-Cockpit: Peugeot Polygon Concept - das eckige Lenkrad kommt

Alleinstellungsmerkmal i-Cockpit: Peugeot Polygon Concept - das eckige Lenkrad kommt
Alleinstellungsmerkmal i-Cockpit Peugeot Polygon Concept - das eckige Lenkrad kommt 01.10.2025, 17:55 Uhr

Peugeot hat ein Teaser-Video des Polygon veröffentlicht, in dem ein rechteckiges Lenkrad angedeutet wird.

(Foto: Screenshot Peugeot-Video/sp-x)

Mit dem Konzeptfahrzeug Polygon will Peugeot eine neue i-Cockpit-Generation zeigen – inklusive rechteckigem Steer-by-Wire-Lenkrad. Doch der Ausblick hat noch mehr zu bieten.

Peugeot will noch in diesem Jahr mit dem Konzeptfahrzeug Polygon unter anderem einen Ausblick auf die nächste Evolutionsstufe seines i-Cockpits geben. Ein zentrales Element dieser Neuinterpretation soll ein rechteckiges Steer-by-Wire-Lenkrad sein.

Einen ersten Vorgeschmack auf dieses Bauteil hatten die Franzosen bereits 2023 mit dem Studienmodell Inception geliefert. Peugeot-Chef Alain Favey bekräftigte nun, dass die Marke auch künftig am Alleinstellungsmerkmal i-Cockpit festhalten werde - selbst wenn nicht alle Kundinnen und Kunden diesem Ansatz etwas abgewinnen können.

Kleines Lenkrad unterhalb der Instrumente

Kern der seit 2012 eingesetzten Cockpit-Architektur ist ein kleines Lenkrad, das unterhalb der Instrumente positioniert ist, sodass der Fahrer über den Kranz hinweg direkt auf die Anzeigen blickt.

Beim Polygon dürfte es sich zudem um einen Ausblick auf die nächste Generation des Einstiegsmodells 208 handelt, die vermutlich 2026 vorgestellt wird. Wie das Schwestermodell Opel Corsa wird der künftige 208 elektrisch angetrieben. Möglich wäre, dass Peugeot den aktuellen 208 weiter als Verbrenner produziert und parallel zum neuen E-208 anbieten wird.

Wunsch: günstiges Einstiegsmodell im Kleinwagensegment

Im Polygon-Video ist auch ein flaches und breites Display zu sehen. Möglicherweise wird es Teil der Anzeigewelt im neuen i-Cockpit von Peugeot sein.

Im Polygon-Video ist auch ein flaches und breites Display zu sehen. Möglicherweise wird es Teil der Anzeigewelt im neuen i-Cockpit von Peugeot sein.

(Foto: Screenshot Peugeot-Video/sp-x)

Favey wünscht sich zudem ein günstiges Einstiegsmodell im Kleinwagensegment, in der Tradition der früheren Baureihen 106, 107 und 108. Unter anderem angesichts der strengen CO₂-Vorgaben sei ein solches Projekt derzeit jedoch nicht wirtschaftlich darstellbar. Ein Verbrenner-208 könnte die Rolle des bezahlbaren Budget-Peugeots übernehmen.

An der Elektrifizierungsstrategie will Peugeot dennoch festhalten und den Anteil elektrischer Modelle im Verkauf weiter steigern. Dieser liegt in Europa aktuell bei rund 15 Prozent. Zugleich will die Marke auch über 2030 hinaus Verbrennungsmotoren anbieten.

Quelle: ntv.de, Mario Hommen, sp-x

n-tv.de

n-tv.de

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow