HMSA legt Datum für die Feier zum 60. Jubiläum von Can-Am und Trans-Am fest
Die Historic Motor Sports Association (HMSA) hat die Feierlichkeiten zum 60. Jubiläum der Can-Am- und Trans-Am-Rennserien angekündigt. Sie finden am 21. und 22. Februar 2026 im historischen Mission Inn in Riverside, Kalifornien, statt. Präsentiert von Mission Foods. Dieses einmalige Treffen würdigt zwei der einflussreichsten Rennserien der amerikanischen Motorsportgeschichte.
Die 1966 ins Leben gerufenen CanAm- und Trans-Am-Serien wurden zu globalen Symbolen für Geschwindigkeit, technische Innovation und Wettbewerb, bei denen die weltbesten Fahrer und Hersteller die Grenzen der Leistungsfähigkeit ausloteten. Jahrelang prägten diese Serien die goldene Ära des amerikanischen Straßenrennsports und schufen Legenden, die bis heute neue Generationen von Fans und Rennfahrern inspirieren.
Dem Mission Inn Resort and Spa kommt bei diesen Feierlichkeiten eine besondere Bedeutung zu. Es diente einst als Rennzentrale für die Can-Am-Serie und war Titelsponsor des Riverside International Raceway, des Trans-Am Mission Bell 250. Der Veranstaltungsort liegt nur wenige Kilometer vom ehemaligen Riverside International Raceway entfernt, einer der legendärsten Rennstrecken in der nordamerikanischen Motorsportgeschichte.
Highlights des Wochenendes
Samstag, 21. Februar 2026 – Gala zum 60. Jubiläum
Das Highlight des Wochenendes ist die Jubiläumsgala, ein festlicher Abend, der die Legenden vereint, die Can-Am und Trans-Am geschaffen haben. Die Gäste genießen ein formelles Abendessen und Gespräche mit renommierten Fahrern, Teambesitzern und Ingenieuren, die das Erbe des Sports mitgeprägt haben. Eine begrenzte Anzahl an Tickets ist für die Öffentlichkeit erhältlich und kann unter www.hmsausa.com erworben werden .
Sonntag, 22. Februar 2026 – Autos an der Mission
Am Sonntag geht es weiter mit „Cars at the Mission“, das auf der Mission Inn Avenue vor dem legendären Hotel stattfindet. Die Freiluftausstellung präsentiert authentische Can-Am- und Trans-Am-Rennwagen aus der damaligen Zeit, darunter Meisterschaftssieger und selten gesehene Prototypen. Viele von ihnen kehren zum ersten Mal seit Jahrzehnten nach Südkalifornien zurück. Der Eintritt zu „Cars at the Mission“ ist frei.
Die Veranstaltung „Cars at the Mission“ bietet den Zuschauern ein seltenes, hautnahes Erlebnis mit den Maschinen, die die waghalsigste Ära des Rennsports geprägt haben.
Die Mission Bell Trophy, die von 1967 bis 1971 bei Trans-Am-Veranstaltungen in Riverside verliehen wurde, wird neben der Can-Am Satellite Trophy ausgestellt und symbolisiert die dauerhafte Verbindung zwischen diesen beiden traditionsreichen Serien.
„Diese Feier ist mehr als nur eine Hommage. Sie ist ein lebendiges Museum einer der größten Epochen des amerikanischen Straßenrennsports“, sagte Cris Vandagriff, Präsident der Historic Motor Sports Association. „Wir laden Fans, Historiker und Rennlegenden ein, die Spannung von CanAm und TransAm an dem Ort wiederzuerleben, an dem so viel Geschichte geschrieben wurde.“
vintagemotorsport




