Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Briten werden vor wenig bekanntem europäischen Verkehrsrecht gewarnt, das zu einer Geldstrafe von 1.980 Pfund führen könnte

Briten werden vor wenig bekanntem europäischen Verkehrsrecht gewarnt, das zu einer Geldstrafe von 1.980 Pfund führen könnte

Stau

Autofahrer wurden vor einem kostspieligen Fehler bei Reisen in Europa gewarnt. (Bild: Getty)

Briten wurden verwarnt: Schon ein einziger Fehler beim Autofahren in Europa kann eine Geldstrafe von 1.980 Pfund nach sich ziehen. Ein Roadtrip durch Europa bietet die Freiheit, mehrere Länder im eigenen Tempo zu erkunden. Britische Autofahrer gehen jedoch oft fälschlicherweise davon aus , dass die Verkehrsregeln auf dem gesamten Kontinent gleich sind.

Obwohl innerhalb der EU viele einheitliche Vorschriften gelten, gibt es dennoch Unterschiede, die Touristen völlig überraschen können. Kazimieras Urbonas, Supplier Excellence Manager bei Ovoko , erklärte: „Jedes Jahr werden Tausende britische Autofahrer von Vorschriften überrascht, von denen sie nichts wussten. Was in einem Land völlig legal ist, kann nur wenige Kilometer hinter der Grenze zu einer empfindlichen Geldstrafe führen.“

Plaça d'espanya (Plaza de españa - spanischer Platz) Langzeitbelichtung bei Sonnenuntergang in Barcelona

Umweltzonen verhindern die Einfahrt von Autos mit hoher Schadstoffbelastung. (Bild: Getty)

So muss beispielsweise in Europa eine Umweltplakette an der Windschutzscheibe eines Autos angebracht sein, um Autofahrern die Einfahrt in größere Städte zu ermöglichen.

Ziel der Plakette ist es, die Lebens- und Luftqualität in Umweltzonen – meist in Innenstädten – zu verbessern, indem nur Fahrzeuge mit minimaler Schadstoffbelastung einfahren dürfen.

In Deutschland, Österreich oder Frankreich wurden Umweltzonen eingeführt und ihre Zahl nimmt in ganz Europa zu.

In Frankreich wird das Crit'Air-System mit farbigen Aufklebern eingesetzt, die auf den Emissionsstandards Ihres Fahrzeugs basieren, während in Deutschland für Innenstädte grüne Aufkleber der Art „Umweltplakette“ verwendet werden.

Italien geht noch einen Schritt weiter und richtet ZTL-Zonen (Zona Traffico Limitato) ein, die den Zugang zu historischen Stadtzentren vollständig einschränken.

Laut der Website der Umweltplakette kann die Nichteinhaltung der Vorschrift je nach Land zu einer Geldstrafe von 2.180 € (1.980 £) für Lkw und Pkw führen.

Urbonas fügte hinzu: „Das sind keine Vorschläge. Wer ohne Erlaubnis in die Mailänder ZTL fährt, muss mit Geldstrafen zwischen 80 und 300 Euro rechnen, die oft erst Wochen später per Post eintreffen.“

Eine weitere überraschende Möglichkeit, beim Autofahren in Europa ein Bußgeld zu bekommen, besteht darin , die Scheinwerfer Ihres Autos nicht richtig einzustellen .

In mehreren europäischen Ländern ist das Einschalten von Scheinwerfern oder Tagfahrlicht bei Tageslicht vorgeschrieben. Dazu gehören Dänemark, Schweden und Teile Osteuropas. Die Geldstrafen betragen bis zu 200 Euro.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow