Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Blue-Badge-Fahrer erhalten Update zum Parken bei Tesco, Aldi, Asda und Sainsbury's

Blue-Badge-Fahrer erhalten Update zum Parken bei Tesco, Aldi, Asda und Sainsbury's

Nur Inhaber eines blauen Parkausweises unterschreiben in Großbritannien

Unterschreiben Sie in Großbritannien nur für Inhaber eines blauen Parkausweises (Bild: Richard Johnson über Getty Images)

Eine nationale Wohltätigkeitsorganisation hat einen Appell zum Thema Behindertenparkplätze vor den größten Supermärkten des Landes veröffentlicht. Sie gibt an, dass sie täglich oft mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert seien und setzt sich nun mit Nachdruck dafür ein, dass die großen Einzelhändler Maßnahmen ergreifen.

Und sie warnen, dass dies insbesondere im Lichte der bevorstehenden Reformen im Ministerium für Arbeit und Renten ( DWP ) gilt, die während dieser Legislaturperiode eingeführt werden sollen.

Disabled Motoring UK (DMUK) hat erklärt, dass die britische Regierung zwar in der Lage sei, viele Hindernisse für die Zugänglichkeit für Inhaber des Blue Badge zu beseitigen, dass es auf privaten Parkplätzen jedoch häufig an Engagement mangele, diesen Verbesserungen Priorität einzuräumen.

Um dieses Problem anzugehen, startet die Wohltätigkeitsorganisation nächste Woche ihre „Baywatch“-Kampagne neu und ermutigt behinderte Menschen, die als Fahrer oder Passagiere unterwegs sind, zur Teilnahme. Die Kampagne soll den anhaltenden Missbrauch von Behindertenparkplätzen und den Missbrauch von Behindertenparkausweisen auf Supermarktparkplätzen ans Licht bringen und sich für eine stärkere Verantwortung der Betreiber einsetzen.

Baywatch ruft behinderte Autofahrer und ihre Begleitpersonen dazu auf, zwischen dem 21. Juli und dem 15. August 2025 bei jedem Supermarktbesuch einen kurzen Fragebogen auszufüllen und dabei alle festgestellten Probleme zu schildern. Die Baywatch-Kampagne richtet sich laut Daily Record an sechs große Einzelhändler. Dazu gehören:

  • Tesco
  • Sainsbury's
  • Asda
  • Morrisons
  • Aldi
  • Lidl

Bei der letzten Durchführung im Jahr 2022 erhielt die Kampagne mehr als 1.000 Umfrageantworten von DMUK. Angesichts der landesweit über 3,2 Millionen Inhaber einer Blue Badge könnte sich die Teilnehmerzahl jedoch potenziell verzehnfachen.

Für zahllose behinderte Autofahrer stellt die Sicherung eines freien und ordnungsgemäß überwachten Parkplatzes nach wie vor eine erhebliche Hürde dar. Behinderte Menschen, insbesondere solche mit unsichtbaren Behinderungen, fühlen sich anfällig für Kritik oder Konfrontationen.

Angesichts der mangelhaften Durchsetzung von Vorschriften sehen sich behinderte Autofahrer gelegentlich gezwungen, ihr eigenes Wohlbefinden zu riskieren, indem sie diejenigen zur Rede stellen, die Behindertenparkplätze missbrauchen. Disabled Motoring UK möchte allen behinderten Autofahrern Sicherheit, Vertrauen, Unabhängigkeit und Würde bieten und erklärt, es sei höchste Zeit für „mehr Verantwortlichkeit im öffentlichen und privaten Parken“.

Der Bedarf an barrierefreien Parkplätzen steigt weiterhin an. Mittlerweile konkurrieren 52 Inhaber eines Blue Badge um jeden zugewiesenen Parkplatz. Nach Ansicht der Wohltätigkeitsorganisation verdeutlicht diese Zahl ein allgemeines Defizit hinsichtlich der Barrierefreiheit in öffentlichen Bereichen und auf Parkplätzen.

Die Organisation stellte fest:

  • 40 % der Kunden mussten Parkplätze verlassen, weil keine geeigneten Plätze verfügbar waren. Dies ist sehr enttäuschend, wenn man bedenkt, dass laut einem aktuellen Bericht von Confused.com (Juni 2025) 36 % der Kunden angaben, barrierefreie Parkplätze von Personen ohne Parkausweis zu belegen. Dies ist ein Anstieg gegenüber der Baywatch-Kampagne der DMUK aus dem Jahr 2019, die einen Missbrauch von 20 % der Parkplätze meldete.
  • Vier von zehn Menschen mit Behinderungen gaben an, dass sie lokale Geschäfte nicht besuchen können, weil diese nicht barrierefrei sind. (Purple Pound)
  • Fast jeder Zehnte gibt zu, ohne Genehmigung in Behindertenparkplätzen zu parken, oft aufgrund von Platzmangel, Eile oder weil „nur ein paar Minuten Zeit sind“ (Confused.com, Juni 2025).
  • Über zwei Drittel (67 %) der Inhaber des Blue Badge haben ihren Blue Badge noch nie offiziell überprüfen lassen (Baywatch 2022)

Die Wohltätigkeitsorganisation betonte, dass jeder vierte Mensch in Großbritannien mit einer Behinderung lebt. Daher ist es für alle Supermärkte unerlässlich, sicherzustellen, dass sie ihre behinderten Kunden nicht verlieren. Studien des Purple Pound zeigen, dass Supermärkte aufgrund mangelnder Barrierefreiheit monatlich 501 Millionen Pfund verlieren. Durch die Sammlung praktischer Beweise will DMUK diese Informationen an Parkhausbetreiber und Supermärkte weitergeben, um die Notwendigkeit rechtlicher Schritte aufzuzeigen und sie zu einem veränderten Umgang mit Missbrauch und Ausbeutung zu drängen.

Dr. Shani Dhanda, preisgekrönte Spezialistin für Inklusion und Barrierefreiheit von Menschen mit Behinderungen, sagte: „Barrierefreie Parkplätze sind nicht nur eine nette Geste – sie sind eine Lebensader. Ohne sie sind viele Menschen mit Behinderungen vom Alltag ausgeschlossen – sei es der Weg zur Arbeit, der Einkauf von Lebensmitteln, die Wahrnehmung von Terminen oder einfach die Teilnahme an ihrer Gemeinschaft.“

Wenn Buchten missbraucht oder nicht ordnungsgemäß überwacht werden, sendet das ein klares Signal: Unser Zugang und unsere Unabhängigkeit haben keine Priorität. Baywatch ist wichtig, weil es nicht nur das Bewusstsein schärft, sondern Menschen zur Verantwortung zieht und echte Veränderungen vorantreibt.

Ein DMUK-Mitglied fügte hinzu: „Ich war in einem Supermarkt, der 25 Parkplätze für Behindertenparker hatte. Alle waren belegt. Nur zehn Autos hatten Parkausweise, die übrigen hatten keine. Der Supermarkt sagte, der Parkplatz werde von einem privaten Unternehmen überwacht. Ich musste versuchen, woanders zu parken. Das führte zu Problemen, als mein Rollstuhllift die Zufahrt zum Parkplatz blockierte.“

Baywatch-Umfrage

Personen, die die Umfrage ausfüllen, nehmen an einer Verlosung teil, bei der es eine von zwei Marks and Spencer-Geschenkkarten im Wert von 50 £ zu gewinnen gibt.

Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Umfragen, die eine Person ausfüllen kann, und die Leute werden ermutigt, dies bei jedem Besuch eines Supermarkts zwischen den Kampagnendaten vom 21. Juli und 21. August 2025 zu tun.

Hier können Sie die Umfrage online ausfüllen.

Die diesjährige Baywatch-Kampagne wird durch die Unterstützung einer Vielzahl von Förderorganisationen gestärkt. Dazu gehören:

  • Behindertenrechte UK
  • RAC
  • Transport für alle
  • Unabhängiges Leben
  • Phab
  • Alliierte Mobilität
  • Motaklarität
  • Sicherlich
  • Der Outdoor Guide
  • Euans Reiseführer
  • AVC
  • Sonnenblume mit versteckten Behinderungen

Weitere Informationen zu Disabled Motoring UK (DMUK) finden Sie hier auf der Website der Wohltätigkeitsorganisation.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow