Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Autofahrer werden aus wichtigem Grund dazu angehalten, eine Stelle ihres Autos mit Zahnpasta einzureiben

Autofahrer werden aus wichtigem Grund dazu angehalten, eine Stelle ihres Autos mit Zahnpasta einzureiben

Nahaufnahme eines Arbeiters, der ein weißes Auto mit einem Lappen poliert.

Autofahrer können ihre Scheinwerfer mit Zahnpasta reinigen (Bild: Getty)

Mit der Zeit können die Scheinwerfer Ihres Autos trüb und schmutzig werden, wodurch die Lichtmenge, die sie abgeben, abnimmt. Was normalerweise als kaum wahrnehmbarer Film beginnt, kann dazu führen, dass Sie an Winterabenden halbblind fahren.

Die Autoexperten von Car.co.uk haben eine überraschend einfache Lösung entdeckt, die wahrscheinlich in Ihrem Badezimmerschrank versteckt ist: Zahnpasta. „Die meisten Leute merken erst, dass ihre Scheinwerfer schwächer werden, wenn es gefährlich wird“, erklärt William Fletcher, CEO von Car.co.uk. „Die gute Nachricht ist, dass Sie dieses Problem für weniger als ein Pfund mit etwas beheben können, das Sie wahrscheinlich schon besitzen.“ Zahnpasta enthält milde Schleifmittel, die die Zähne polieren, ohne sie zu beschädigen – das gleiche Prinzip funktioniert auch bei Scheinwerfergläsern aus Kunststoff. „Die meisten modernen Scheinwerfergläser bestehen aus Polycarbonat mit einer dünnen, UV-schützenden Klarlackschicht, die mit der Zeit oxidieren und trüb werden kann“, erklärt Fletcher.

Zahnbürste, Zahnpastatube und ein Glas im Hintergrund, Rumänien

Herkömmliche weiße Zahnpasta kann helfen, Schmutz zu entfernen (Bild: Getty)

„Straßensplitt, UV-Strahlen und allgemeine Abnutzung bilden eine trübe Schicht, die die Lichtdurchlässigkeit blockiert. Die milden Schleifmittel der Zahnpasta können diese Oberflächenoxidation innerhalb von Minuten entfernen.“

Reinigen Sie zunächst den Scheinwerfer und tragen Sie anschließend normale weiße Zahnpasta (vermeiden Sie Gel-Varianten) mit einem feuchten Tuch auf. Arbeiten Sie einige Minuten lang mit kreisenden Bewegungen ein, spülen Sie anschließend gründlich mit Wasser ab und trocknen Sie mit einem sauberen Handtuch.

Für eine länger anhaltende Klarheit empfiehlt Car.co.uk, nach dem Abspülen etwas Autowachs oder UV-Versiegelung aufzutragen, um die Rückkehr des Dunstes zu verlangsamen.

Fletcher warnt jedoch, dass die Zahnpasta-Methode zwar bei den meisten Fahrzeugen wirksam ist, aber nicht für jede Situation geeignet ist. Vermeiden Sie diese Technik, wenn Ihre Scheinwerfer eine Antireflexbeschichtung haben, aus Glas bestehen oder sich die Trübung auf der Innenseite der Linse befindet.

Testen Sie immer zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle, bevor Sie den gesamten Scheinwerfer behandeln. Sollten Sie beim Testen Kratzer oder Schäden feststellen, brechen Sie sofort ab. Diese Methode funktioniert am besten bei Standard-Polycarbonat-Linsen, wie sie in den meisten Alltagsfahrzeugen zu finden sind.

Wenn Sie ein Premiumauto fahren oder der Austausch Ihrer Scheinwerfer besonders teuer ist, sollten Sie sich zunächst von einem Fachmann beraten lassen. Wie bei jeder Heimwerkertechnik gilt: Gehen Sie vorsichtig vor und testen Sie gründlich.

William Fletcher, CEO von Car.co.uk, kommentierte: „Dieser einfache Trick hat unzählige Fahrer vor teuren Reparaturen bewahrt, aber es geht nicht nur ums Geld.

„Es geht auch um die Sicherheit. Ich habe diese Methode im Laufe der Jahre an Dutzenden von Fahrzeugen getestet, und die Ergebnisse überraschen die Leute immer wieder. Oft sieht man sofort eine Verbesserung der Lichtleistung, die das Fahren bei Nacht völlig anders erscheinen lässt.“

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow