Steiner: Verstappen bleibt bei Red Bull, weil ein Ausstieg jetzt zu riskant ist

Mercedes- Chef Toto Wolff hat die Spekulationen über die Zukunft des niederländischen Fahrers neu entfacht, nachdem er bestätigt hatte, dass er und Max Verstappen in Gesprächen über einen möglichen Vertrag sind.
Obwohl Wolff die Wahrscheinlichkeit, dass Verstappen 2026 zu Mercedes wechselt, als gering einschätzt, müssen die Mercedes-Verträge von George Russell und Andrea Kimi Antonelli nach 2025 noch abgeschlossen werden.
Darüber hinaus gab Red Bull am 9. Juli die Entlassung von Teamchef und CEO Christian Horner bekannt. Diese Entwicklung stellt Verstappens Position im Team erneut in Frage.
Laut Steiner macht es für Verstappen allerdings wenig Sinn, überstürzt abzureisen.
„Max wird definitiv bei Red Bull bleiben, oder zumindest denke ich, dass er definitiv bis 2026 bleiben wird“, sagte Steiner gegenüber Sport.de.
„Er wird sich umsehen und sehen, was nächstes Jahr passiert. Es ist sehr riskant, jetzt zu einem Team zu wechseln und einen langfristigen Vertrag zu unterschreiben.“
Ich denke also, er wird bleiben und abwarten, was passiert. Ich bin sicher, dass sein Vertrag Klauseln enthält, die es ihm erlauben, zu gehen, wenn es nicht klappt.
„Und wir wissen: Das beste Team will immer den besten Fahrer, und der beste Fahrer will im besten Team sein. Max könnte diese Chance nächstes Jahr bekommen. Aber jetzt einen Wechsel vorzunehmen, wäre ein Risiko.“
„Denn es würde keinen Sinn machen, das Team jetzt zu verlassen. Kein Team würde nur ein Jahr anbieten, und das wäre keine gute Situation für Max.“

Guenther Steiner, Botschafter des Miami Grand Prix
Foto von: Andy Hone / Motorsport Images
In diesem Artikel
Erfahren Sie als Erster von Neuigkeiten zu diesem Thema und abonnieren Sie E-Mail-Updates