Haupttraining der MotoGP Deutschland: Di Giannantonio in letzter Minute an der Spitze!

Di Giannantonio sicherte sich mit seiner schnellsten Runde von 1:19.071 Minuten seinen Platz unter den zehn Fahrern, die sich direkt für Q2 qualifizierten. Ihm folgte eine weitere Überraschung: Alex Marquez, der trotz einer Handverletzung ein starkes Comeback feierte. Der Gresini-Ducati-Fahrer erzielte mit 1:19.408 Minuten eine persönliche Bestzeit und demonstrierte damit seine Genesung von seiner Verletzung.
Marc Marquez, der im gesamten Training konstante Leistungen zeigte, hielt sich lange Zeit an der Spitze. Im letzten Teil der Session verlor er jedoch an Boden. Trotzdem zeigte er einen starken Start ins Wochenende und wurde Dritter in 1:19.461.
Im zweiten Training des Tages, das bei drohendem Regen ausgetragen wurde, experimentierten die Fahrer mit Frühreifenstrategien. Viele fuhren ihre Zeitrunden frühzeitig, um aufgrund der kurzen Strecke nicht von gelben Flaggen beeinträchtigt zu werden. Im Qualifying, insbesondere in den letzten fünf Minuten, herrschte reges Treiben.
Bei Yamaha machte Fabio Quartararo einen der größten Sprünge des Tages. In einer letzten Runde kletterte er auf Platz zwei, wurde Vierter und zog direkt ins Q2 ein. Teamkollege Alex Rins schaffte es nicht in die Top 10.
Eine weitere bemerkenswerte Leistung lieferte Acosta. Der KTM-Pilot wurde in 1:19.560 Minuten Fünfter, während Franco Morbidelli und Marco Bezzecchi ebenfalls in die Top 10 kamen. Insbesondere Bezzecchi konnte sich von seinem Leistungstief zu Beginn der Session erholen.
In diesem Artikel
Erfahren Sie als Erster von Neuigkeiten zu diesem Thema und abonnieren Sie E-Mail-Updates