Große Nachfrage nach Autos in Thailand

Nach Angaben des thailändischen Industrieverbands FTI stiegen die inländischen Autoverkäufe in Thailand im September 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23,82 Prozent auf 48.350 Einheiten. Dies stellt eine starke Beschleunigung gegenüber dem Anstieg von 5,38 Prozent im August dar. Dies war der sechste Monat in Folge mit Wachstum, das vor allem durch einen boomenden Markt für Elektrofahrzeuge dank erschwinglicher Preise und moderner Technologie getrieben wurde. Im Gegensatz dazu gingen die Verkäufe von Pickup-Trucks unter dem Druck einer stagnierenden Binnenwirtschaft, steigender Lebenshaltungskosten und strengerer Kreditgenehmigungsverfahren der Finanzinstitute zurück. In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 erreichten die gesamten inländischen Autoverkäufe 477.969 Einheiten, 2,12 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig stieg die Autoproduktion im September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,77 Prozent auf 128.104 Einheiten. Dieser Anstieg war vor allem durch die starke Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und modifizierten Pickup-Trucks (PPVs) getrieben. Im Zeitraum Januar bis September erreichte die gesamte Fahrzeugproduktion 1.075.801 Einheiten, ein Rückgang von 4,63 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
ntv




