Europas meistverkaufte Autos stehen fest: Volkswagen liegt an der Spitze

Im Zeitraum Januar bis Juni dieses Jahres war Volkswagen mit einem Marktanteil von 11,3 Prozent und 630.868 Verkäufen die Marke mit den meisten Autos in den Ländern der Europäischen Union (EU). Laut Daten des Verbands der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) gingen die Neuwagenverkäufe in den EU-Ländern im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,3 Prozent auf 1.010.201 zurück. Von den in den Mitgliedsländern der Union verkauften Neuwagen waren 33,8 Prozent Hybridfahrzeuge, 27,7 Prozent Benziner, 16,7 Prozent Elektrofahrzeuge, 9,3 Prozent Plug-in-Hybride, 9 Prozent Dieselfahrzeuge und 3,4 Prozent nutzten andere Kraftstoffarten. Die Elektroautoverkäufe stiegen im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 Prozent und erreichten 168.488. Vollelektrische Modelle sowie Hybrid- und Plug-in-Hybridmodelle machten 59,8 Prozent der Gesamtverkäufe aus. Im Zeitraum Januar bis Juni dieses Jahres sank der Gesamtabsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,9 Prozent auf 5.576.568.
Im gleichen Zeitraum waren 34,8 Prozent der in den Mitgliedsländern der Union verkauften Neuwagen Hybridfahrzeuge, 28,4 Prozent Benziner, 15,6 Prozent Elektrofahrzeuge, 9,4 Prozent Diesel, 8,4 Prozent Plug-in-Hybride und 3,3 Prozent Fahrzeuge mit anderen Kraftstoffarten.
ntv