Dieses Mal ist BYD nicht mit einem Auto, sondern mit einem Bus mit einer Reichweite von 730 km auf dem Programm.
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller BYD hat seine Busplattform der nächsten Generation, die e-Bus Platform 3.0, vorgestellt, die speziell für vollelektrische Busse entwickelt wurde. Das Unternehmen erklärte, dass die Plattform durch Sicherheitsinnovationen wie ein Reifenpannen-Stabilitätssystem und einen Fahrer-Notfallassistenten hervorsticht.
Parallel zu dieser Plattform stellte BYD auch sein erstes Elektrobusmodell der nächsten Generation vor, den C11. Die neue Plattform ist von der Architektur der e-Plattform 3.0 inspiriert, die in BYDs Personenkraftwagen zum Einsatz kommt, und stellt die dritte Busgeneration des Unternehmens dar. Das Karosseriekontrollsystem DiSus-A der Plattform kann die Fahrzeugstabilität während der Fahrt im Falle eines Reifenplatzers aufrechterhalten.
NOTFALLSTATUS MIT EINEM KLICKDarüber hinaus kann ein One-Touch-Notbremssystem, das den Passagieren bei gesundheitlichen Problemen des Fahrers zur Verfügung steht, das Fahrzeug sicher zum Stehen bringen. Dieses System arbeitet mit dem in die Plattform integrierten Driver Health Assistance System 2.0 zusammen.
ES HAT EINE REICHWEITE VON BIS ZU 730 KMDie e-Bus-Plattform 3.0 ist die erste Busplattform mit einer vollständig integrierten 1000-V-Elektroarchitektur. Das neue Modell C11 bietet fünf Batterieoptionen von 184 kWh bis 593 kWh. Damit erreicht der Bus eine Reichweite von 220 bis 730 Kilometern. Selbst bei voller Auslastung und mit Klimaanlage kann das Fahrzeug über 400 Kilometer weit fahren.
SÖZCÜ