Das Zeitalter der Werbung auf Autobildschirmen: Es betrifft jeden, der ein Auto besitzt oder eines kaufen möchte.

Ein Autofahrer teilte in den sozialen Medien einen Werbehinweis, der auf dem Touchscreen seines neuen Autos erschien. In der Mitte des Bildes war eine Werbebotschaft mit dem Titel „Buy Peace of Mind“ zu sehen. Anstatt auf „OK“ zu klicken, musste der Fahrer die prominenter platzierte Schaltfläche „Bluetooth Call“ drücken, um die Anzeige zu schließen.
Tausende Menschen zeigten dem Benutzer ihre Unterstützung, der seine Reaktion mit den Worten ausdrückte : „Das ist mein Auto, keine Werbetafel.“
BEIM KAUF EINES FAHRZEUGS WIRD AUCH EIN WERBEVERTRAG UNTERZEICHNETExperten gehen davon aus, dass dies auf versteckte Klauseln in den Nutzungsvereinbarungen der Autohersteller zurückzuführen ist. Stellantis, die Muttergesellschaft der Marke Jeep, hat in seinen Kaufverträgen das Recht verankert, Werbeflächen auf Multimediasystemen im Auto zu erstellen.
Ein Nutzer kritisierte diese Situation mit den Worten: „Wenn wir ein Auto kaufen, unterschreiben wir heute einen Werbevertrag. Das Konzept des Besitzes hat sich völlig verändert.“

Experten weisen darauf hin, dass ähnliche Werbemaßnahmen in vielen Bereichen – von Tankstellen bis hin zum öffentlichen Nahverkehr – immer beliebter werden. Werbung im Auto ist eines der jüngsten Beispiele für diesen Trend.
Verbraucherorganisationen betonen, dass diese Apps, die Fahrer ablenken können, ein Sicherheitsrisiko darstellen. Sie weisen zudem darauf hin, dass die Platzierung von Werbung in der Fahrzeugsoftware Fragen zur Verarbeitung der Nutzerdaten aufwirft.
HÄUFIGE REAKTIONEN VON FAHRERNViele Autofahrer beschweren sich in den sozialen Medien über die Werbung, die sie nicht nur im Fernsehen und online sehen, sondern auch auf den Produkten, die sie kaufen. Ein Nutzer kommentierte: „Ein Auto zu kaufen war nicht genug, jetzt haben wir es mit Abonnements und Werbung zu tun .“
Zwar wird erwartet, dass die Technologie den Fahrzeugkomfort erhöht, doch haben diese neuen werbefinanzierten Systeme in der Automobilwelt eine heftige Debatte ausgelöst, da sie in die Privatsphäre der Fahrer eindringen.
SÖZCÜ




