Zwei Autohersteller gehören zu den 15 umsatzstärksten Unternehmen der Welt

© Ina Fassbender/AFP via Getty Images

Das Fortune -Magazin hat sein regelmäßiges Fortune Global 500-Ranking veröffentlicht, in dem die 500 umsatzstärksten Unternehmen aufgeführt sind. Volkswagen und Toyota sind unter den Top 15 .
Der deutsche Hersteller bleibt auf dem 12. Platz mit einem Umsatz von 351.093 Millionen Dollar (plus 0,8 Prozent) und einem Gewinn von 12.275 Millionen Dollar (minus 31,6 Prozent).
Auf Platz 15 folgt Toyota Motor mit einem Umsatz von 315,11 Milliarden Dollar (plus ein Prozent) im vergangenen Jahr. Der Gewinn sank um 8,6 Prozent auf 31,257 Milliarden Dollar .
Wenn wir die Analyse auf die Top 50 ausweiten, finden wir weitere Automobilunternehmen wie General Motors (35.), Ford Motor (36.), Stellantis (40.), Mercedes-Benz Group (48.) und BMW Group (49.). Das chinesische Unternehmen BYD belegt Platz 91, während Tesla auf Platz 106 liegt.
Angeführt wird die Liste im zwölften Jahr in Folge vom amerikanischen Supermarktriesen Walmart (680,985 Milliarden US-Dollar), gefolgt von Amazon (637,959 Milliarden US-Dollar).
Zu den Top-Ten-Unternehmen zählen außerdem Ölkonzerne, das staatliche chinesische Stromnetz, ein Technologieunternehmen, zwei Unternehmen aus dem Gesundheitssektor und abgerundet wird die Gruppe durch Warren Buffetts Berkshire Hathaway (371.433 Millionen Dollar).
Die 500 gelisteten Unternehmen erzielten einen Umsatz von 41,7 Milliarden Dollar, ein Plus von 1,8 Prozent. Laut Fortune beschäftigten sie über 70 Millionen Menschen.
Lesen Sie auch: Der Volkswagen-Konzern dominiert weiterhin den Autoabsatz in Europa
Lesen Sie auch: Toyota-Verkäufe brechen bis Juni Rekorde. Plus 5,5 %
noticias ao minuto