Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Fahreindrücke: Geely EX5 kommt stark daher, aber es mangelt an Details

Fahreindrücke: Geely EX5 kommt stark daher, aber es mangelt an Details

Der neueste elektrifizierte Mittelklasse-SUV chinesischer Produktion, der in Brasilien auf den Markt kommt, ist der Geely EX5. Die Marke, die zwischen 2013 und 2016 kurzzeitig in Brasilien vertreten war, kehrt nun in einer neuen Phase zurück – mit neuem Look, (deutlich) moderneren Produkten und der gleichen Struktur wie Renault: Import, Vertrieb und Kundendienst werden von der französischen Marke übernommen.

+ Geely war bereits in Brasilien (und es ging schief); erfahren Sie die Geschichte

+ Geely EX5 kann jetzt in zwei Versionen Ihnen gehören. Aber die Konkurrenz ist groß...

Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Geely EX5: Preise und Versionen

Mit 205.800 Real für die Einstiegsversion Pro oder 225.800 Real für das Spitzenmodell Max bietet der EX5 gute Abmessungen und gehört zu den größten Modellen der Mittelklasse. Als vollelektrischer Wagen konkurriert er direkt mit dem BYD Yuan Plus oder dem Omoda E5, benachteiligt aber zu diesem Preis auch Hybride wie den GWM Haval H6, die BYD Song-Reihe und den Neuling GAC GS4. All diese Modelle sind, wie der EX5, chinesischer Herkunft.

Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Vorherige Nächste
Wie ist der Geely EX5?

Mit seinen klaren, fließenden Linien überzeugt das Geely-Modell mit einem sehr niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,27. Dies ist auf Merkmale wie versenkte Türgriffe und eine geschlossene Frontpartie zurückzuführen. Was bedeutet das? Es ist tendenziell leiser, sparsamer und effizienter unterwegs, da es weniger mit der Luft kämpft.

Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Vorherige Nächste

Tatsächlich sind dies Eigenschaften, die beim EX5 wertvoll sind. Trotz seines kurzen, urbanen Charakters machte die Probefahrt deutlich, dass Geely Wert auf Komfort, Ruhe, Platz und Technologie legt. Im Grunde ist das ein gängiges Rezept in der Welt der chinesischen SUVs.

Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Geely EX5-Motor

Die teuerste getestete Version war der Max, der den gleichen Antrieb wie das Einstiegsmodell Pro nutzt. Er verfügt über einen 218 PS starken Motor mit 400 Nm Drehmoment, der die gesamte Kraft auf die Vorderräder überträgt. Der EX5 bietet reichlich Drehmoment und beschleunigt offiziell in weniger als 7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Selbst im Eco-Modus überholt er die meisten Fahrer an Ampeln und überholt sicher in engeren Kurven.

Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Geely EX5: komfortabel, aber…

Der Komfort ist ebenfalls sehr hoch. Geely hat sich für erstklassige Goodyear-Reifen entschieden, speziell für SUVs. Sie helfen der Einzelradaufhängung, unsere Schlaglöcher (sehr gut) zu absorbieren. Die Federn und Stoßdämpfer arbeiten zuverlässig und leise, sind aber extrem weich, genau wie es das chinesische Publikum mag.

Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça

Dadurch fühlt sich das Auto zu „weich“ an, selbst wenn es das nicht sollte, wie etwa bei hartem Anfahren, bei dem jede Unze Leistung auf die Probe gestellt wird. In diesen Situationen hebt sich die Frontpartie des EX5, und die Lenkung ist zwar direkt, fühlt sich aber aufgrund ihrer übermäßigen Weichheit etwas „dumm“ an. Leider konnten wir nicht sehen, wie er mit schnellen Kurven oder plötzlichem Bremsen zurechtkommt; je nach Situation kommt er damit gut zurecht.

Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça

Es ist erwähnenswert, dass sich neben dem Antriebsstrang auch andere Fahrzeugparameter je nach gewähltem Fahrmodus ändern, beispielsweise die elektrische Servolenkung oder sogar das Gewicht des Bremspedals. Im Eco-Modus läuft alles sanfter und komfortabler, während im Sport die Leistung im Vordergrund steht.

Geely EX5 und sein ADAS-Paket
Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça

Der (kurze) Einsatz des SUV während der Testfahrt zeigte zudem die Wirksamkeit der verschiedenen Fahrerassistenzsysteme (nur Max-Version), die überall piepen, warnen, blinken und alarmieren. Je nach Situation können sie etwas störend und manchmal sogar lästig sein. Viele davon lassen sich zumindest für diejenigen deaktivieren, die sie nicht mögen. Dieses „Problem“ findet sich beispielsweise auch beim GWM Haval.

Autonomie des Geely EX5
Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça

Der leise EX5 scheint auch für Familienausflüge eine gute Wahl zu sein. Die Pro-Version bietet laut Inmetro dank 60,2-kWh-Batterien eine Reichweite von über 410 km. Das Aufladen mit bis zu 100 kW dauert zudem weniger Zeit als bei der Konkurrenz (50 % in 20 Minuten, mit den bereits erwähnten 100 kW). Unverständlich ist die um 64 km geringere Reichweite der leistungsstärkeren Max-Version, die offiziell nur 349 km bietet. Da wird es schon komplizierter...

Geely EX5 legt Wert auf Komfort
Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Vorherige Nächste

Auch bei dieser Fahrweise und über einen längeren Zeitraum bietet er seinen Insassen viel Platz im Innenraum, einen ebenen Boden, ein Panoramadach (im Max), eine digitale Zweizonen-Klimaautomatik mit Lüftungsschlitzen im Fond, elektrisch verstellbare Vordersitze mit Belüftung und Massagefunktion und sogar die kuriose Funktion, sie in Liegesitze zu verwandeln: das nennt Geely eine „Fußstütze“. Tatsächlich sind die Vordersitze ergonomisch geformt, auch für größere Menschen.

Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Vorherige Nächste

Allein der Kofferraum mit seinem extrem hohen Boden fasst rund 460 Liter und ist für dieses Segment und die Größe des Fahrzeugs nicht überraschend. Er könnte, wie bei den Konkurrenten, besser sein. Andererseits ist auch im Gepäckraum die Verarbeitung erstklassig, mit weichen, gut ausgewählten Materialien und den passenden Innenraumfarben. Die Verfeinerung der Kabine ist typisch für chinesische Autos, und dieser Geely bildet da keine Ausnahme.

Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Hauptausstattung des Geely EX5

Zur Ausstattungsliste gehören großzügige, hochauflösende Multimedia-Bildschirme (15,4 Zoll), ein digitales Instrumentenpanel (10,2 Zoll) oder sogar ein Head-up-Display (13,8 Zoll), außerdem ein Panorama-Schiebedach, ein individuelles Soundsystem, eine elektrische Kofferraumklappe, Voll-LED-Scheinwerfer, 19-Zoll-Räder, eine V2L-Funktion (die das Auto in einen Generator verwandelt) und ein großzügiges ADAS-Paket. Letzteres fehlt allerdings, da es nur in der teuersten Version verfügbar ist.

Geely EX5 – Foto: Lucca Mendonça
Überzeugt der Geely EX5 also ?

Mit der Vertriebs- und Kundendienststruktur von Renault hat Geely einen großen Vorteil, um auf dem brasilianischen Markt erfolgreich zurückzukehren – und zwar deutlich besser als beim ersten Mal. Der EX5 erfüllt trotz einiger kleiner Schwächen seine Mission: ein technologisch fortschrittlicher, geräumiger, komfortabler, effizienter und laufruhiger Elektro-SUV – das starke Verkaufsargument der chinesischen Marke. Harte Konkurrenz hat ihn erwartet, aber nur die Verkaufszahlen werden entscheiden, wer den Kampf gewinnt.

IstoÉ

IstoÉ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow