Europa verkauft mehr Elektroautos. Verbrenner auf dem Rückzug

Der Markt für Elektroautos wächst in Europa weiter , während die Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor sinken . Dies geht aus Daten des Verbands der europäischen Automobilhersteller (ACEA) hervor.
Elektroautos legen um über 20 % zu
Dieser Organisation zufolge stiegen die Zulassungen von reinen Elektroautos im August in der Europäischen Union um 30,2 Prozent und im Raum EU/EFTA/Vereinigtes Königreich um 26,8 Prozent .
Der Marktanteil batterieelektrischer Autos lag bei 15,8 Prozent (im Vergleich zu 12,6 Prozent im Vorjahr), was laut ACEA „ unter dem in dieser Phase des Übergangs erforderlichen Tempo “ lag.
In den ersten acht Monaten des Jahres betrug der Zuwachs in der EU 24,8 Prozent mit 1.132.603 zugelassenen Einheiten und 26 Prozent unter Berücksichtigung der EFTA-Staaten und des Vereinigten Königreichs (1.536.433 Autos).
Auch Hybriden wachsen
Was Elektrohybride betrifft, so stiegen ihre Verkäufe im August in der EU um 14,1 Prozent und in der EU/EFTA/Großbritannien zusammen um 11,7 Prozent, während Plug-in-Hybride in der EU um 54,5 Prozent und im EFTA-Raum und Großbritannien um 56,3 Prozent zulegten.
Von Januar bis August wurden in der EU 16,3 Prozent mehr Hybrid-Elektrofahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 15 Prozent über alle Länder hinweg entspricht. Die Verkäufe von Plug-in-Hybriden stiegen in der EU um 27,2 Prozent und in der EU/EFTA/Großbritannien zusammen um 28 Prozent.
Laut ACEA sind Elektrohybride „bei den Käufern weiterhin die beliebteste Antriebsart“.
Verbrennungsmotoren verlieren an Boden
Während elektrifizierte Antriebe weiterhin auf dem Vormarsch sind, verzeichnen Verbrennungsmotoren in Europa einen Absatzrückgang : In der EU betrug der Rückgang im August bei Benzinern 16,3 Prozent und bei Diesel 17,5 Prozent, während er in den EFTA-Ländern und im Vereinigten Königreich bei 17,3 Prozent bzw. 17,5 Prozent lag.
In den ersten acht Monaten des Jahres gingen die Verkäufe von Benzinautos in der EU um 19,7 Prozent zurück, die von Dieselautos um 25,7 Prozent. Insgesamt sanken die Verkäufe in der EU/EFTA/Großbritannien bei Benzinautos um 20,4 Prozent und bei Dieselautos um 25,2 Prozent.
Die Entwicklung des europäischen Automobilmarktes
Unter Berücksichtigung aller Motortypen wuchs der europäische Automobilmarkt im August in der Europäischen Union um 5,3 Prozent und im Raum EU/EFTA/Vereinigtes Königreich um 4,7 Prozent.
Im Zeitraum Januar bis August kam es in der EU zu einem Rückgang der Neuzulassungen um 0,1 Prozent , im gesamten EU/EFTA/Vereinigten Königreich jedoch zu einem Anstieg um 0,4 Prozent .
Lesen Sie auch: EU verkaufte in den ersten acht Monaten des Jahres weniger Autos
noticias ao minuto