Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Die Funktion der zweifarbigen Pfosten an den Seiten der Bergstraßen

Die Funktion der zweifarbigen Pfosten an den Seiten der Bergstraßen

Sie haben diese Art von Baken wahrscheinlich schon mehr als einmal auf den Bergstraßen Spaniens gesehen, aber wie die meisten Verkehrsteilnehmer wissen Sie nicht, ob sie etwas signalisieren oder ob sie eine nützliche Funktion für Sie haben.

Sie werden diese zweifarbigen Stäbe vielleicht nie als Referenz benötigen, aber wenn Sie auf widrige Bedingungen stoßen, werden Sie schnell verstehen, wie wichtig sie für die Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und die Vermeidung von Unannehmlichkeiten sein können .

Wozu dienen diese zweifarbigen Pfosten?

Die einfache Funktion dieser Markierungen besteht darin, die Straßenrichtung anzuzeigen , insbesondere auf Straßen ohne Leitplanken oder wenn die asphaltierte Straße bei starkem Schneefall schwer zu erkennen ist. Sie sind in verschiedenen reflektierenden Farben und Höhen erhältlich. In Spanien sind diese Markierungen normalerweise weiß und rot, es gibt sie aber auch in schwarz und gelb .

Kurz gesagt, diese verzinkten Stahlmasten sind in den Bergpässen so etwas wie ein Leuchtturm ; beide dienen dazu, Fahrzeuge bei widrigen Bedingungen zu leiten.

Was bedeutet das Schild R-412 auf hohen Bergpässen?

Laut dem im März 2022 vom Innen- und Verkehrsministerium veröffentlichten Katalog der vertikalen Verkehrszeichen weist das Zeichen R-412 auf die Pflicht zur Verwendung von Schneeketten oder zugelassenen Gleitschutzvorrichtungen hin.

Konkret verbietet es die Weiterfahrt , wenn derartige Elemente nicht an mindestens einem Rad auf jeder Seite der Antriebsachse montiert sind oder das Fahrzeug keine speziellen Winterreifen hat. Dieses Schild ist nur zu beachten , wenn die DGT eine Schneewarnstufe auf der Straße ausruft .

Welche Schneehöhen gibt es?

Wenn es anfängt zu schneien, aktiviert die Generaldirektion für Verkehr die Stufe „Grün“, die die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 100 km/h und auf normalen Straßen auf 80 km/h reduziert und Lkw das Überholen verbietet.

Wenn sich Schnee auf der Straße absetzt, wird die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Gelb geändert , wobei die Höchstgeschwindigkeit 60 km/h beträgt und LKWs verboten sind.

Als nächstes folgt die Stufe Rot , die gilt, wenn die Straße vollständig mit Schnee bedeckt ist . In diesem Fall beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h, die Verwendung von Schneeketten oder Winterreifen ist vorgeschrieben und Busse sind verboten.

Bei extremen Bedingungen wird schließlich die Stufe „Schwarz“ ausgerufen, wodurch der Fahrzeugverkehr vollständig verboten wird, damit die Schneepflüge arbeiten können.

Motor- und Mobilitätsredakteur 20 Minuten

Seit seiner Kindheit begeistert er sich für Autos und die Automobilwelt. Er hat einen Abschluss in Journalismus von der Universität Saragossa und einen Master in Informations- und Digitalkommunikationsberatung von derselben Universität. Seit 2023 ist er Autor bei 20 Minutos Motor und konzentriert sich auf Zielgruppen und SEO: Mobilität, DGT-Vorschriften, Wissenswertes, Tipps und mehr.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow