Rotes Wochenende, über 12 Millionen Fahrten

Dieses Wochenende im Anas-Netzwerk Es wird mit einem ständig steigenden Verkehr für die Rückführungen in die Großstädte in Mittel- und Norditalien: basierend auf Schätzungen des Anas Road Mobility Observatory werden 12 erwartet 255.000.000 Kraftfahrzeugbewegungen. Italienischer Straßenverkehr Red Dot wurde heute Nachmittag, Freitag, 22., angekündigt August, morgen früh, Samstag, 23. August, und den ganzen Tag am Sonntag, den 24.: Reisen Sie bei klarem Wachstum in Richtung großer städtischer Zentren in ganz Italien Ferienorte. Aufgrund des deutlichen Anstiegs des Verkehrsaufkommens - heißt es in einer Pressemitteilung - hat das Engagement der Mitarbeiter gestärkt im gesamten Staatsgebiet und hat seine Präsenz reduziert Baustellen. Sie werden bis zum 8. September geschlossen oder ausgesetzt. 1.392 Baustellen, also rund 83 % der aktiven (1.672). Die vom Gegenexodus dieses Wochenendes betroffenen Routen Sie werden nach Norden in Richtung der großen Städte fahren, die aus von der Adria, dem Tyrrhenischen und Ionischen Gebirgszug und entlang der Pässe Grenzübergang nach Frankreich, Slowenien und Kroatien. Die Intensivierung der Zirkulation könnte Auswirkungen auf die Hauptverkehrsadern des Landes: die A2 "Autostrada del Mittelmeer", das Kampanien, Basilikata und Kalabrien durchquert; die Staatsstraßen 106 „Jonica“ und 18 „Tirrena Inferiore“ in Kalabrien; Autobahnen A19 „Palermo-Catania“ und A29 „Palermo-Mazara del Vallo" in Sizilien; die Staatsstraße 131 "Carlo Felice" in Sardinien; die Staatsstraße 148 „Pontina“ in Latium, eine besonders wichtige Verkehrsader viel befahrene Straße, die zusammen mit der Staatsstraße 7 "Appia" die Verbindungen zwischen Rom und den Touristenorten im unteren Latium; die E45-Route (SS675 und SS3 bis), die durch Umbrien führt, Toskana, Emilia-Romagna und verbindet den Nordosten mit dem Zentrum Italien; die SS1 Aurelia-Strecken (Latium, Toskana und Ligurien), SS16 Adriatica (Apulien, Molise, Abruzzen, Emilia-Romagna und Venetien). Im Norden die Autobahnkreuze RA13 und RA14 in Friaul-Julisch Venetien Richtung Grenzübergänge, Staatsstraße 36 "des Comer Sees und Spluga" in der Lombardei, Staatsstraße 45 „di Val Trebbia“ in Ligurien, die Staatsstraße 26 „della Valle D'Aosta“ und die Staatsstraße 309 "Romea" zwischen Emilia-Romagna und Venetien und die Staatsstraße 51 "di Alemagna" in Venetien. Das Verbot der Durchfahrt von schweren Fahrzeugen gilt morgen Samstag, 23. August von 8 bis 16. und Sonntag, 24. August von 7 bis 22 Uhr. Die Anwesenheit auf Anas Road ist etwa 2.500 Ressourcen in Rotation, bestehend aus technischem und operativem Personal sowie dem Mitarbeiter der Territorialen Operationssäle und des Saals Nationale Situationen, um die Überwachung der 24/7 Echtzeit-Verkehr. Für Baustelleninformationen unbeweglich Anas lädt Reisende ein, sich vor Starten Sie die Summer Exodus-Seite auf der Website stradeanas.it (Link (https://www.stradeanas.it/it/esodoestivo). „Die Italiener bereiten sich auf die Heimreise aus dem Urlaub vor, ihren Alltag und ihre Arbeitstätigkeit wieder aufnehmen - hat erinnerte sich CEO Claudio Andrea Gemme. Ich bitte alle, vorsichtig zu fahren: Es ist wichtig für Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Die Melancholie des Endes der Urlaub und der Wunsch, schnell ans Ziel zurückzukehren kann zu riskantem Verhalten führen: unserer Meinung nach neueste Forschung zum Fahrstil, für 51% der Italiener Es ist nicht gefährlich, die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten. 11,4 % glauben dass man während der Fahrt „etwas anderes machen kann“, während nur die 55,4 % sind davon überzeugt, dass Verkehrsunfälle von falsches Verhalten. In diesen Stunden zahlreiche Bewegungen, auch auf lokaler Ebene, mit einem hohen Volumen an Verkehr, insbesondere auf Staatsstraßen in der Nähe von Stadtzentren bewohnt. Ich lade Sie ein - schließt der CEO - die Grenzen von zu respektieren Geschwindigkeit und planen Sie Ihre Reisen. Bitte denken Sie daran, vor allem, fahren Sie nie mit eingeschaltetem Handy, alles andere kann warten. Nichts ist so dringend wie die Sicherung Ihres Lebens und das der anderen".
ansa