Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Leapmotor B10: Der preisgünstige Elektro-SUV kommt nach Italien.

Leapmotor B10: Der preisgünstige Elektro-SUV kommt nach Italien.

Das neue, vollelektrische Kompakt-SUV will die Regeln des C-Segments neu definieren. Mit einem Einführungspreis ab 26.900 Euro zielt der B10 direkt auf das Herz eines schnell wachsenden Marktsegments ab und überzeugt durch eine zugängliche Positionierung, hochmoderne technologische Ausstattung und ein modernes, aber ausgewogenes Design.

Die Markteinführung des Leapmotor B10 ist nicht nur die Einführung eines neuen Modells: Sie stellt den ersten Schritt im Projekt Leapmotor International dar, dem Joint Venture zwischen dem chinesischen Startup und Stellantis , das mit einer Reihe preisgünstiger Elektrofahrzeuge bedeutende Marktanteile in Europa gewinnen will. Ein ehrgeiziges Projekt, bei dem der B10 eine Vorreiterrolle spielt.

Europäisches Design und erstklassiger Wohnkomfort

Der Leapmotor B10 strahlt auf den ersten Blick Dynamik und Rationalität aus. Seine Proportionen von 4,51 Metern Länge passen perfekt in den Stadtverkehr und auf Landstraßen. Die klaren Linien und wohlgeformten Oberflächen vermitteln eine moderne, aber nicht zu futuristische Ästhetik und sprechen eine Sprache, die dem europäischen Publikum vertraut ist.

Der Innenraum spiegelt diese Philosophie wider und bietet großzügigen Platz für alle Insassen, hochwertige Materialien und eine Fülle an Technologie. Herzstück ist der zentrale 14,6-Zoll-Touchscreen, über den Sie alle Funktionen des Fahrzeugs steuern können – von den Fahrassistenzsystemen bis zum Infotainment. Die großzügig bemessenen Rücksitze sorgen für außergewöhnlichen Komfort, während zahlreiche Ablagefächer die Alltagstauglichkeit verbessern.

Elektrische Leistung und reale Reichweite

Unter der Haube des Leapmotor B10 steckt ein Elektromotor mit 218 PS und 240 Nm Drehmoment – genug, um in nur 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Die beiden Batterieoptionen, 56,2 kWh und 67,1 kWh, bieten eine Reichweite von 361 km bzw. 434 km im WLTP-Zyklus, womit der B10 in puncto Effizienz unter realen Bedingungen zu den Besten seiner Klasse zählt. Aufladen? Dank der Kompatibilität mit Gleichstrom bis zu 168 kW dauert es nur 20 Minuten, um von 30 auf 80 % zu kommen.

Die Fahrdynamik ist eine weitere Stärke: Frontantrieb und eine Gewichtsverteilung von 50:50 sorgen in Kombination mit der hinteren Mehrlenkerachse und der Feinabstimmung von Stellantis für eine stabile und komfortable Fahrt, sowohl in der Stadt als auch auf langen Strecken. Der Fokus auf Sicherheit zeigt sich im erklärten Ziel, eine 5-Sterne-Bewertung im E-NCAP zu erreichen, unter anderem dank der hochfesten Stahlkonstruktion und 17 serienmäßigen ADAS-Funktionen.

Eine klare Strategie: hohe Qualität, günstiger Preis

Die Positionierung des Leapmotor B10 zeichnet sich durch Klarheit und Transparenz aus. Die Modellreihe umfasst zwei Ausstattungsvarianten , LIFE und DESIGN , beide voll ausgestattet ohne Sonderausstattung. Die LIFE-Ausstattung umfasst serienmäßig 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein 1,8 m² großes Panorama-Schiebedach, eine intelligente Klimaanlage und 360-Grad-Kameras. Die DESIGN-Ausstattung bietet zusätzlich belüftete und beheizte Sitze aus Öko-Leder, eine elektrische Heckklappe, Sichtschutzfenster und ein Hi-Fi-System mit 12 Lautsprechern.

Das erklärte Ziel ist es, eine echte Premium-Alternative im C-Segment zu einem günstigeren Preis als viele Modelle mit Verbrennungsmotor anzubieten. Der Einstiegspreis liegt bei 29.900 Euro, dank einer Einführungsaktion sinkt der Preis für die Version LIFE mit 56,2 kWh jedoch auf 26.900 Euro, während das Spitzenmodell DESIGN mit 67,1 kWh 33.400 Euro kostet. Eine klare Strategie, die auf Einfachheit und Wertigkeit setzt, in einem Markt, der zunehmend auf die Gesamtkosten der Mobilität achtet.

Leapmotor und Stellantis: Eine Herausforderung, die in Italien beginnt

Die Wahl Italiens für das Europadebüt des B10 ist kein Zufall. Unser Land stellt ein interessantes Labor für Elektromobilität dar: einen Markt mit hohem Wachstumspotenzial, in dem der Preis jedoch weiterhin ein entscheidender Faktor bleibt. Dank der Partnerschaft mit Stellantis verfügt Leapmotor über ein weitverzweigtes Vertriebsnetz und konsolidiertes europäisches Industrie-Know-how.

Die Einführung des B10 markiert nicht nur für die Marke Leapmotor, sondern für die gesamte europäische Automobillandschaft einen Wendepunkt. Mit einem technologisch fortschrittlichen, erschwinglichen und gut positionierten Produkt will das chinesische Unternehmen das traditionelle Gleichgewicht des C-SUV-Marktes aufbrechen. Eine mutige Herausforderung, die jedoch dem anhaltenden Wandel entspricht: Europäische Verbraucher suchen heute mehr denn je nach konkreten, zuverlässigen und nachhaltigen Lösungen. Und der Leapmotor B10 verspricht, all diese Bedürfnisse zu erfüllen.

TECHNISCHES DATENBLATT UND PREISE – LEAPMOTOR B10

Elektromotor: 218 PS / 240 Nm Beschleunigung 0-100 km/h: 8 s Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h Verfügbare Batterien: – 56,2 kWh – 361 km WLTP – 67,1 kWh – 434 km WLTP Schnellladung: 30-80 % in 20 Minuten (DC 168 kW) Verfügbare Ausstattungen: LIFE, DESIGN Listenpreis: – LIFE 56,2 kWh: 29.900 € (Einführungsaktion 26.900 €)

– DESIGN 67,1 kWh: 33.400 €

Affari Italiani

Affari Italiani

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow