Alcaraz erwartet, von Sinner „an seine Grenzen gebracht“ zu werden

Wimbledon 2025
Veranstaltungsort : All England Club. Termine : 30. Juni – 13. Juli.
Berichterstattung: Live im BBC-Fernsehen, Radio und online mit umfassender Berichterstattung auf BBC iPlayer, Red Button, Connected TVs und der mobilen App. Vollständiger Berichterstattungsleitfaden.
Als Carlos Alcaraz und Jannik Sinner das letzte Mal in einem Grand-Slam-Finale aufeinandertrafen, entwickelte sich daraus eine epische Begegnung, die fast fünfeinhalb Stunden dauerte.
Jetzt, 35 Tage nach diesem Thriller bei den French Open , treffen sie am Sonntag im Herrenfinale in Wimbledon erneut aufeinander.
Nachdem er Novak Djokovics Hoffnungen auf seinen 25. Grand-Slam-Titel zunichte gemacht hatte, wurde der Weltranglistenerste Sinner gefragt, was die Fans erwarten können, wenn er erneut gegen Alcaraz antritt.
„Wir haben das letzte Finale gesehen – man weiß nie [was passieren wird]“, sagte er.
„Hoffentlich wird es ein gutes Spiel wie das letzte. Ich weiß nicht, ob es besser werden kann, weil ich nicht glaube, dass das möglich ist.
„Aber wir werden unser Bestes geben.“
Für alle, die dieses epische Aufeinandertreffen bei Roland Garros irgendwie verpasst haben, hier eine Erinnerung.
Alcaraz, der Titelverteidiger, erholte sich von einem Rückstand von zwei Sätzen, rettete dabei drei Meisterschaftspunkte und besiegte Sinner.
Beide Spieler gingen in einem klassischen Wettkampf an ihre Grenzen und zeigten dabei ihre gesamte Schlagtechnik, Athletik und Widerstandsfähigkeit.
Obwohl es ein Klassiker aller Zeiten ist, kam Alcaraz bisher nicht dazu, ihn sich noch einmal anzusehen.
„Ich habe nur ein paar Clips und ein paar Punkte gesehen, aber nicht so viel“, sagte er nach seinem Halbfinalsieg über Taylor Fritz.
„Ich denke manchmal immer noch an diesen Moment. Es war das beste Spiel, das ich je gespielt habe.“
„Es überrascht mich nicht, dass er mich an meine Grenzen gebracht hat. Das erwarte ich am Sonntag.“
Sinner und Alcaraz sind die dominierende Kraft im Herrentennis, während wir in die Ära nach den „Big Three“ von Roger Federer, Rafael Nadal und Djokovic eintreten.
Das Paar hat zusammen die letzten sechs Majors gewonnen und wird am Sonntag ein siebtes abschließen.
Nur einmal zuvor in der Open Era trafen die beiden Topgesetzten bei den ersten drei Grand Slams des Jahres im Herreneinzelfinale aufeinander – und zwar im Jahr 1978.
„Ich habe die Endrunde erreicht, ich habe dieses Jahr bei jedem Grand-Slam-Turnier das Halbfinale erreicht, aber ich muss gegen Sinner oder Alcaraz spielen“, sagte Djokovic nach seiner Niederlage.
„Diese Jungs sind fit, jung und scharfsinnig. Ich habe das Gefühl, als würde ich mit halb leerem Tank in das Spiel gehen.“
Doch Sinner glaubt nicht, dass seine und Alcaraz‘ jüngste Dominanz in einem Atemzug mit der von Federer, Nadal und Djokovic genannt werden kann.
„Man kann nicht vergleichen, was die großen Drei über 15 Jahre lang geleistet haben“, sagte er
„Sechs Grand Slams sind anderthalb Jahre. So groß ist das noch nicht.“
Alcaraz ist 22 und Sinner 23, was bedeutet, dass die beiden noch viele Jahre lang in großen Endspielen aufeinandertreffen werden.
Im Moment ist es Alcaraz, der Sinner im Griff hat, denn die Nummer zwei der Welt hat die letzten fünf Begegnungen zwischen den beiden gewonnen.
Seit dem Beginn seines Titelgewinnlaufs bei den China Open im September 2023 hat Sinner nur 11 der 127 Spiele verloren, an denen er teilgenommen hat – das heißt, fast die Hälfte seiner Niederlagen in dieser Zeit erlitt er gegen Alcaraz.
Doch als sie 2022 in Wimbledon das letzte Mal aufeinandertrafen, war es Sinner, der die Oberhand behielt.
„Ich erinnere mich an dieses Spiel, aber es ist drei Jahre her“, fügte Alcaraz hinzu. „Wir sind auf Rasen völlig andere Spieler, aber auf allen Belägen.“
„Ich bin ziemlich sicher, dass es anders sein wird.“
BBC