Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Während der Fahrprüfung kreuzt ihm eine Katze den Weg und er fällt mit einem Qualifikationsfoul durch.

Während der Fahrprüfung kreuzt ihm eine Katze den Weg und er fällt mit einem Qualifikationsfoul durch.

Die praktische Fahrprüfung ist die ultimative Prüfung für jeden, der sich in Spanien ans Steuer eines Autos setzen möchte. Daher muss während der gesamten Prüfungsdauer ein gutes Fahrkönnen unter Beweis gestellt werden.

Um dies zu erreichen, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich, die im Fahrschulunterricht erworben wird, obwohl dort manchmal Fehler gemacht werden, die zum sofortigen Ausschluss von der Prüfung führen würden . Dies ist der Fall bei einem der neuesten TikTok-Videos von @aprobadoalaprimera, bei dem der Kandidat beim Überqueren der Straße einer Katze begegnet und anschließend ein Qualifikationsfoul begeht .

Welches Qualifikationsfoul hat dieser Fahrer begangen?

Im Video ist zu sehen, wie der Schüler, nachdem er der Katze ausgewichen ist, zu einem Stoppschild fährt, um auf eine senkrechte Straße zu gelangen. Zu diesem Zeitpunkt signalisiert der Antragsteller mit seinem Blinker nicht, dass er nach links abbiegen möchte , und begeht damit eine geringfügige Übertretung.

Darüber hinaus weist der Fahrlehrer im Video darauf hin, dass der Fahranwärter einen disqualifizierenden Verstoß begeht, da er das Stoppschild überfährt, ohne sich einen guten Überblick über die Straße zu verschaffen, in die er einfahren wird. Kurz gesagt: Wäre ihm diese Situation während der praktischen Prüfung passiert, hätte er sie nicht bestanden.

Welche Fehlerarten gibt es in der praktischen Prüfung?

Zunächst gibt es verbotene Manöver oder disqualifizierende Vergehen , zu denen jene Handlungen gehören, die eine Gefahr für den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer darstellen. Beispiele hierfür sind das Einfädeln auf eine Straße, das Erzwingen einer abrupten Bremsung anderer Fahrzeuge, das Missachten eines Stoppschilds oder das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung um mehr als 30 km/h.

Zweitens gibt es die sogenannten „defizitären“ Verstöße . Dazu zählen beispielsweise das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um mehr als 20 km/h, das Wenden und damit die Behinderung des Verkehrs oder die Unkenntnis der korrekten Bedienung der Scheibenwischer .

Schließlich gibt es noch geringfügige Verstöße, zu denen beispielsweise das Nichtbenutzen der Scheibenwischer bei Bedarf, unangemessenes Hupen oder das Beginnen der praktischen Prüfung ohne angelegten Sicherheitsgurt gehören.

Wie viele Fehler jeder Art dürfen Sie höchstens machen, um zu bestehen?

Wenn Sie ein Qualifikationsfoul begehen, werden Sie die praktische Prüfung automatisch nicht bestehen . Was mangelhafte Fehler betrifft, können Sie bestehen, wenn Sie nur einen machen. Wenn Sie jedoch zwei ansammeln, werden Sie scheitern. Bei geringfügigen Verstößen dürfen Sie ab 10 Punkten nicht weitermachen . Wenn Sie zusätzlich zu fünf geringfügigen Fehlern noch einen unzureichenden Fehler begehen, werden Sie die Prüfung ebenfalls nicht bestehen.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow