Jedes Jahr werden durch Straßeninspektionen mindestens 15.641 Verkehrsunfälle und 13.110 Verletzungen verhindert und 148 Leben gerettet.

Mit Beginn der Sommersaison, einer Zeit hoher Mobilität und erhöhter Unfallzahlen, hat der spanische Verband der mit der Verwaltung für die technische Fahrzeuginspektion zusammenarbeitenden Einrichtungen (AECA-ITV) eine wichtige Warnung herausgegeben, wie wichtig es ist, die TÜV-Prüfung Ihres Fahrzeugs auf dem neuesten Stand zu halten.
Nach Angaben der DGT (Generaldirektion für Verkehr) sind mechanische Fahrzeugfehler für mindestens 13 % der Verkehrsunfälle verantwortlich. Dabei handelt es sich um Mängel, die von der Technischen Fahrzeugüberwachung erkannt und behoben werden könnten.
Guillermo Magaz, Geschäftsführer von AECA-ITV, behauptet, dass die Zahl der Verkehrsunfälle um bis zu 13 % sinken könnte, wenn alle Fahrzeuge auf der Straße eine gültige Hauptuntersuchung hätten. Der Direktor betont, dass Inspektionen die einzige Möglichkeit seien, Mängel zu erkennen, die sonst unbemerkt blieben, und sicherzustellen, dass die Fahrzeuge den Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen.
Eine von der Universität Carlos III in Madrid durchgeführte Studie untermauert diese Behauptungen und kommt zu dem Schluss, dass durch technische Inspektionen jährlich mindestens 15.641 Verkehrsunfälle und 13.110 Verletzungen verhindert und 148 Menschenleben bei Verkehrsunfällen gerettet werden.
Trotz dieser Beweise zeigt die aktuelle Situation, dass in Spanien mindestens drei von zehn Fahrzeugen mit abgelaufener TÜV-Bescheinigung unterwegs sind, was eine ernsthafte potenzielle Gefahr für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer darstellt.
Neben der obligatorischen regelmäßigen Fahrzeuginspektion (ITV) weist AECA-ITV Fahrer darauf hin, dass sie ihr Fahrzeug vor Antritt einer längeren Fahrt einer freiwilligen Fahrzeuginspektion (ITV) unterziehen können. Diese Art der Inspektion kann vollständig oder teilweise sein und sich auf bestimmte Systeme wie Bremsen, Lenkung oder Abgase konzentrieren.
Mit dieser Option können Fahrer die ordnungsgemäße Funktion der wichtigsten Systeme ihres Fahrzeugs sicherstellen, ohne das Ablaufdatum der obligatorischen Hauptuntersuchung (HU) zu beeinträchtigen. Die freiwillige Hauptuntersuchung ist kostengünstiger als die regelmäßige Inspektion und eine ideale Präventivmaßnahme für sicheres Reisen in den Sommermonaten.
ABC.es