Ein 3,8 Meter langes Auto, das sich in ein Doppelbett verwandeln lässt? Der Hyundai Inster schafft es.

Mit dem neuen Inster hat Hyundai einen echten Meilenstein erreicht: ein urbanes Elektro- SUV , das bei einer Länge von weniger als vier Metern (3,8 Meter) einen überraschend geräumigen Innenraum, leistungsstarke Batterien (bis zu 49 kWh) und ein attraktives Design mit optimierter aerodynamischer Effizienz vereint. Sein Luftwiderstandsbeiwert beträgt nur 0,309 – ein entscheidender Faktor für verbesserte Reichweite und Leistung.
Der Inster strahlt auf den ersten Blick Persönlichkeit aus. Seine pixelförmige LED-Beleuchtung, inspiriert von Hyundais Elektrofahrzeugen, verstärkt sein modernes und robustes Image, das auffällt.
Ein Interieur, das überraschtDie Basis dieses Modells bildet eine Plattform, die für die Aufnahme der Batterien optimiert ist, ohne den Innenraum zu beeinträchtigen. Dank eines Radstands von 2.580 Millimetern und einer Breite von 1,61 Metern bietet der Inster mehr Platz als üblich im elektrischen A-Segment. Das großzügige Raumgefühl wird durch das helle Design, den flachen Boden ohne Mitteltunnel und den einfachen Zugang zum Fahrgastraum verstärkt, was insbesondere Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu schätzen wissen.
Darüber hinaus integriert Hyundai technologische Lösungen aus höheren Segmenten, wie etwa den Digital Key 2 Touch, mit dem sich das Fahrzeug per Smartphone öffnen und starten lässt, und berührungsempfindliche Türgriffe, mit denen sich die Türen mit einer einfachen Geste entriegeln lassen.
Einzigartige Vielseitigkeit und ModularitätDer Innenraum des Inster passt sich jeder Situation an. Die Rücksitze lassen sich um bis zu 16 Zentimeter verschieben und ihre Rückenlehnen nach hinten neigen, was ein ausgewogenes Platzangebot für Passagiere und Gepäck ermöglicht. Darüber hinaus lassen sich alle Sitze (einschließlich Beifahrer- und Fahrersitz) umklappen, wodurch eine komplett ebene Fläche entsteht, auf der bis zu 2,30 Meter lange Gegenstände Platz finden. Eine in seiner Kategorie einzigartige Lösung, die diesen urbanen SUV zur idealen Wahl für Kurztrips oder die Freizeit macht.
Das Kofferraumvolumen reicht von 238 bis 351 Litern, erreicht bei umgeklappten Sitzlehnen jedoch 1.059 Liter. Hinzu kommen praktische Details wie mehrere Ablagefächer, ein kabelloses Ladegerät, USB-Anschlüsse Typ A und Typ C, Ambientebeleuchtung und ein Zwei-Wege-Ladesystem (V2L), mit dem elektrische Geräte direkt über die Batterie mit Strom versorgt werden können.
Das Cockpit wird von zwei 10,25-Zoll-Bildschirmen dominiert: einem für die Instrumente und einem für das Infotainmentsystem, das die Integration elektrospezifischer Funktionen, OTA-Updates und Sprachsteuerung umfasst. Die Konnektivität wird durch Multipoint-Bluetooth zur gleichzeitigen Kopplung zweier Geräte ergänzt.
Überragende EmpfindungenHyundai hat hart daran gearbeitet, Fahrkomfort auf dem Niveau größerer Fahrzeugklassen zu bieten. Federung und Fahrwerk wurden auf Stabilität und Laufruhe abgestimmt, während das C-MDPS-Lenksystem die Manövrierfähigkeit verbessert. Darüber hinaus erreicht die akustische Verfeinerung dank verstärkter Dichtungen, dickerem Glas und zusätzlicher Schalldämmung ein Premium-Niveau .
20minutos