Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Die Spanier wollen keine neuen Dieselautos mehr kaufen: 2015 machten sie 63 Prozent der Verkäufe aus, dieses Jahr sind es nicht einmal 6 Prozent.

Die Spanier wollen keine neuen Dieselautos mehr kaufen: 2015 machten sie 63 Prozent der Verkäufe aus, dieses Jahr sind es nicht einmal 6 Prozent.

Zum Ende des Monats Juni liegen uns die Daten zu den Fahrzeugzulassungen in Spanien vor, die von den Branchenverbänden (ANFAC, Faconauto und GANVAM) bereitgestellt wurden. Neben den Gesamtverkaufszahlen (119.125 Einheiten in diesem Monat und 609.801 im bisherigen Jahresverlauf) konzentrieren wir uns diesmal auf die Motortypen. Die Statistiken zeigen deutlich, wie sich die Markttrends im letzten Jahrzehnt verändert haben. Hintergrund ist die Notwendigkeit, die Autoabgase zu reduzieren, um den immer strengeren europäischen Vorschriften zu entsprechen, die bis 2035 ein Verkaufsverbot für neue Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor vorsehen (es bleibt abzuwarten, ob dieses Verbot durchgesetzt wird oder ob synthetische Kraftstoffe letztendlich die traditionellen Motoren retten werden).

Im Jahr 2015, dem Jahr des Dieselgate-Skandals , machten Dieselfahrzeuge laut ANFAC-Daten fast 63 % der Zulassungen in Spanien aus. Heute, ein Jahrzehnt später, ist dieser Anteil im Jahr 2025 auf 5,6 % gesunken. Im Juni machten diese Pkw kaum 5,5 % des Gesamtabsatzes aus. Dies entspricht einem Rückgang von 45,2 % im Vergleich zum Juni 2024 und einem kumulierten Rückgang von 37,8 % im ersten Halbjahr. Es scheint also, dass spanische Verbraucher keine Dieselautos mehr wollen, und die Marken reduzieren auch ihr Modellangebot.

Auch Benzinfahrzeuge haben Marktanteile verloren, wenn auch weniger drastisch. 2015 machten sie noch über 35 % der Verkäufe aus, doch der Diesel-Abgasskandal trug dazu bei, dass die Zulassungen 2019 auf 60 % stiegen. Bis Juni 2025 werden die Zulassungen von Benzin-Pkw 29,3 % erreichen, kumulativ werden es 30,1 % sein. Die Zahlen von Januar bis Juni zeigen einen Rückgang von 13,4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Zulassungen von Pkw und SUVs in Spanien in den Jahren 2014 und 2015 nach Antriebsart
Zulassungen von Personenkraftwagen und SUVs in Spanien in den Jahren 2014 und 2015 nach Antriebsart (Anfac)

Dem Rückgang bei herkömmlichen Kraftstoffen steht der Anstieg von Elektrofahrzeugen gegenüber – reinen Elektrofahrzeugen (BEVs), Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEVs) und konventionellen Hybridfahrzeugen (HEVs) –, die mit anderen Technologien wie Wasserstoff oder Erdgas betrieben werden. Diese Modelle machen in diesem Jahr bereits 63,5 % des Marktes aus und entfielen allein im Juni auf 65,2 % der Zulassungen. In absoluten Zahlen ist ihr Wachstum signifikant: Im ersten Halbjahr 2025 wurden über 387.000 Einheiten zugelassen, 47,3 % mehr als im Jahr 2024.

Dieser Wandel ist sowohl auf regulatorische Faktoren als auch auf eine veränderte Einstellung und Markenstrategie der Verbraucher zurückzuführen. Diese setzen verstärkt auf Mild-Hybrid- Modelle, um ihre Verbrennermodelle besser zu positionieren. Verkehrsbeschränkungen in städtischen Gebieten, Steueranreize, die von der Europäischen Union geförderte Dekarbonisierungspolitik und der technologische Fortschritt der Hersteller begünstigen den Wandel. Darüber hinaus macht das gestiegene Angebot an Elektro- und Hybridmodellen mit wettbewerbsfähigeren Preisen und größerer Reichweite diese Fahrzeuge nicht länger zu einer Randoption.

Zulassungen von Diesel-Pkw nach Segmenten in Spanien im Juni 2025 und im ersten Halbjahr
Zulassungen von Diesel-Pkw nach Segmenten in Spanien im Juni 2025 und im ersten Halbjahr . Ideato
Neuzulassungen von Benzin-Pkw nach Segmenten in Spanien im Juni 2025 und im ersten Halbjahr
Neuzulassungen von Benzin-Pkw nach Segmenten in Spanien im Juni 2025 und im ersten Halbjahr. Ideeauto
Zulassungen von elektrifizierten und alternativ angetriebenen Personenkraftwagen nach Segment in Spanien im Juni 2025 und im ersten Halbjahr
Zulassungen von elektrifizierten und alternativ angetriebenen Personenkraftwagen nach Segment in Spanien im Juni 2025 und im ersten Halbjahr. Ideeauto

Auch Segmentdaten untermauern diesen Trend. Während SUVs mit alternativen Antrieben zunehmend Marktanteile gewinnen – elektrifizierte Mittelklasse-SUVs wuchsen im ersten Halbjahr um 52 % –, sinken die Dieselversionen. So hat der Diesel in der Kategorie der Mittelklasse-SUVs im Vergleich zu 2024 mehr als 40 % seiner Zulassungen verloren.

Obwohl die Gesamtzahlen für den spanischen Markt nach der Pandemie und den Versorgungskrisen eine Erholung der Zulassungen zeigen, ist klar, dass der Aufschwung vor allem Elektrofahrzeugen zugutekommt. Die Zulassungen von Benzin- und Dieselfahrzeugen setzen ihren strukturellen Rückgang fort, der beim Dieselfahrzeug noch ausgeprägter ist und kurzfristig zu einer weitgehenden Resttechnologie zu werden scheint.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow