BYDs erster Kombi in Europa ist ein Plug-in-Hybrid: der neue Seal 6 DM-i

BYD verstärkt seine Offensive in Europa weiter mit der Einführung des Seal 6 DM-i , eines Plug-in-Hybridmodells, das in zwei Karosserievarianten (Limousine und Touring-Kombi) erhältlich ist und als äußerst interessante Alternative sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen positioniert ist.
Das Seal 6 DM-i im DetailDer Seal 6 DM-i ist nach dem erfolgreichen Seal U DM-i, von dem weltweit bereits über eine Million Exemplare verkauft wurden, das zweite Plug-in-Hybridfahrzeug (PHEV) der Marke auf dem europäischen Markt. Er verfügt über die gleiche fortschrittliche Dual-Mode -Technologie wie sein Vorgänger, hat jedoch eine niedrigere Karosserie, die die Effizienz verbessert, und eine Ästhetik, die von der Designsprache der neuesten BYD-Modelle inspiriert ist, mit fließenden Linien und optimierter Aerodynamik.
Elegante Limousine und praktischer TourerDas neue Modell ist 4.840 Millimeter lang, 1.875 Millimeter breit und 1.495 Millimeter hoch . Der großzügige Radstand von 2.790 Millimetern liegt über dem Segmentdurchschnitt. Die Frontpartie besticht durch einen minimalistischen Kühlergrill, Chromdetails und Voll-LED-Scheinwerfer mit kristallin inspirierter Signatur. Im Profil unterstreichen die 18-Zoll-Räder den dynamischen Charakter, während das Heck mit Matrix-LED-Rückleuchten ausgestattet ist.
Die Touring- Version ist BYDs erster Kombi in Europa. Sie behält die Länge der Limousine bei, ist aber leicht höher ( 1.505 Millimeter) . Sie bietet ein hervorragendes Kofferraumvolumen : 500 Liter bis zum Boden, 675 Liter bei beladenem Dach und bis zu 1.535 Liter bei umgeklappten Rücksitzen (40:60).
Rekordeffizienz und AutonomieDas Herzstück des Seal 6 DM-i ist das Dual Mode Plug-in-Hybridsystem , das den Betrieb als reines Elektrofahrzeug oder die Kombination beider Motoren zur Maximierung der Reichweite ermöglicht. Die Boost- Version verfügt über eine 10,08 kWh Blade-Batterie mit 184 PS und einer kombinierten Reichweite von bis zu 1.505 Kilometern (WLTP) .
Die Varianten Comfort Lite und Comfort steigern die Leistung auf 212 PS und die Batteriekapazität auf 19 kWh und ermöglichen so eine Reichweite von bis zu 105 Kilometern im 100 % elektrischen Modus (100 Kilometer beim Touring) und eine Gesamtreichweite von 1.455 Kilometern bei der Limousine. Natürlich erhält auch dieser Wagen das Zero-Label der DGT (Generaldirektion für Verkehr).
Trotz seines effizienten Ansatzes bietet der Seal 6 DM-i eine herausragende Leistung: 0–100 km/h in weniger als 9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h . Außerdem verfügt er über V2L (Vehicle to Load), wodurch er externe Geräte mit bis zu 3,3 kW versorgen kann.
Interieur und KonnektivitätIm Innenraum vereint das immersive Design hochwertige Materialien und modernste Technologie. Zu den Highlights zählen der BYD-typische drehbare 12,8- oder 15,6-Zoll-Mittelbildschirm, das 8,8-Zoll- Digitalinstrumenten-Kombiinstrument, kabelloses Laden und vier USB-C-Anschlüsse. Die Vordersitze bieten elektrische Verstellung, Memory-Funktion, Belüftung und Heizung, während die Rücksitze großzügigen Platz für die Insassen bieten.
Reichweite und AusstattungDas Angebot beginnt mit der Ausstattungsvariante Boost , die bereits LED-Scheinwerfer, Leichtmetallfelgen, Klimaanlage, Parksensoren und eine Rückfahrkamera umfasst. Die Komfortversionen bieten zusätzlich ein Panoramadach, 18-Zoll-Felgen, ein Premium-Soundsystem und mehr Technologie. Alle Versionen verfügen über sieben Airbags , adaptive Geschwindigkeitsregelung, Toter-Winkel-Assistent, 360°-Kameras und ein umfassendes ADAS-Paket.
20minutos