Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

BMW i5 M60 xDrive Touring, ein leistungsstarker 600 PS starker Elektro-Kombi mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern und einem Preis von rund 115.000 Euro

BMW i5 M60 xDrive Touring, ein leistungsstarker 600 PS starker Elektro-Kombi mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern und einem Preis von rund 115.000 Euro
Das enorme Beschleunigungsvermögen und die Effizienz des Fahrwerks ermöglichen ein einzigartiges elektrifiziertes Fahrerlebnis.

Das enorme Beschleunigungsvermögen und die Effizienz des Fahrwerks ermöglichen ein einzigartiges elektrifiziertes Fahrerlebnis.

Tom Kirkpatrick

Motor: Zwei Elektromotoren Batteriekapazität: 81,2 kWh Maximale Leistung: 601 PS Getriebe: Automatik Kombinierter Verbrauch WLTP: ab 18,3 kWh/100 km WLTP-Reichweite: bis zu 503 km Umweltplakette: ZERO Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h Beschleunigung 0-100 km/h: 3,9 Sekunden Länge/Breite/Höhe: 506/190/162 cm Radstand: 2.995 mm Gewicht: 2.425 kg Kofferraum: 570/1.700 Liter Garantie: 3 Jahre Preis: 114.250 Euro

www.bmw.es

Die neue Generation des BMW 5er Touring verfügt über einen vollelektrischen Antrieb. Die leistungsstärkste Variante ist der i5 M60 xDrive mit einer Gesamtleistung von 601 PS. Um diese Leistungswerte zu erreichen, ist er mit je einem Elektromotor pro Achse ausgestattet (261 PS vorne und 340 PS hinten). Dadurch wird elektrischer Allradantrieb ermöglicht und die Kraftübertragung auf die Straße erleichtert.

Durch Aktivierung der Launch Control oder des M Sport Boost kann der Motor dieses BMW ein Drehmoment von bis zu 820 Nm erzeugen und so eine enorme Beschleunigung ermöglichen. Das über 2,4 Tonnen schwere Fahrzeug beschleunigt in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Einfach außergewöhnlich.

Mit den Ladelösungen von BMW können Sie die Ladekosten optimieren und die Batterie in nur 30 Minuten von 10 auf 80 % aufladen.
Mit den Ladelösungen von BMW können Sie die Ladekosten optimieren und die Batterie in nur 30 Minuten von 10 auf 80 % aufladen .

Ausgestattet mit einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 81,2 kWh beträgt die geschätzte WLTP-Reichweite bis zu 503 km. In der Praxis kann der Wagen bei normaler und zulässiger Geschwindigkeit etwa 400 Kilometer weit fahren.

Natürlich kann die Reichweite im Stadtverkehr höher sein, und um die volle Leistung zu nutzen, sind häufigere Ladestopps nötig. Der typische Durchschnittsverbrauch während unseres Tests lag jedenfalls zwischen 20 und 24 kWh/100 km.

Der BMW i5 M60 xDrive Touring kann mit Wechselstrom (AC) mit bis zu 22 kW aufgeladen werden. Mit einem DC-Ladegerät kann die Batterie in nur 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent ihrer Kapazität zurückgewonnen werden. Die bayerische Marke bietet Connected Home Charging an, das die Ladekosten optimiert und die Bedienung vereinfacht.

Dieser BMW wirkt keineswegs schwerfällig, sondern überzeugt selbst auf kurvenreichen Strecken durch außergewöhnliche Agilität. Der längere Radstand und die breitere Spur steigern Sportlichkeit und Komfort. Weitere Schlüsselfaktoren für sein exzellentes Handling sind die ausgewogenen Achslasten und die erhöhte Steifigkeit der Karosserie- und Fahrwerksanbindungen.

Die vielfältigen Technologien rund um das Fahrwerk ermöglichen sportliches und effizientes Fahren bei gleichzeitig höchster Sicherheit.
Die vielfältigen Technologien rund um das Fahrwerk ermöglichen sportliches, effizientes Fahren bei höchster Sicherheit. BMW

Die vom bayerischen Unternehmen entwickelten Fahrwerkstechnologien umfassen eine serienmäßige Radschlupfbegrenzung, ein leistungsstarkes M Sportbremssystem und ein adaptives Fahrwerk, das sich an die Bedürfnisse und Vorlieben des Fahrers anpasst und so herausragende Agilität und Sicherheit bei maximalem Fahrspaß erreicht.

Auch dieses High-End-Modell im Premiumsegment bietet zahlreiche Systeme für automatisiertes Fahren und Parken. Zu den Highlights zählt der Driving Assistant Professional, der unter anderem Lenkunterstützung, Spurhalteassistent und Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion umfasst.

Der i5 M60 xDrive Touring erfüllt seine Rolle als vielseitiges, funktionales Familienauto perfekt. Er ist 5,06 m lang, 1,90 m breit und 1,51 m hoch, der Radstand beträgt 2.995 mm. Seine Frontpartie besticht durch eine moderne Interpretation der Doppelscheinwerfer und der typischen BMW Niere. Diese verfügt über einen breiten Rahmen, der mit Konturbeleuchtung ausgestattet werden kann.

Dank der Breite des Fahrgastraums und des großen Abstands zwischen den Sitzreihen ist das Platzangebot im Innenraum bemerkenswert.
Der Innenraum ist bemerkenswert, dank der Breite des Fahrgastraums und dem bemerkenswerten Abstand zwischen den Sitzreihen im BMW

Die Seitenansicht ist geprägt von der hohen Schulterlinie, kraftvollen Flächen und Linien, die den athletischen Körper betonen. Die Seitenschweller sind schwarz, die Türgriffe flächenbündig. Das Heck präsentiert dynamisch gestreckte Proportionen, kombiniert mit flachen, durch eine Chromleiste gegliederten Leuchten.

Dank seiner Breite und des Abstands zwischen den Sitzreihen bietet der Innenraum fünf geräumige Sitzplätze, ist hochfunktional und überzeugt durch exzellenten akustischen Komfort. Die Digitalisierung vereinfacht und eliminiert einige Tasten und Bedienelemente, während das gebogene BMW Display seinen fahrerorientierten Fokus behält. Das Anzeigesystem besteht aus einem 12,3 Zoll großen Informationsbildschirm und einem 14,9 Zoll großen Bedienbildschirm.

Die Sitzposition ist außergewöhnlich, sowohl hinsichtlich der Einstellmöglichkeiten als auch des Sitzhalts. Das sportliche Lenkrad ist unten abgeflacht und bietet haptisches Feedback auf den Bedienfeldern. Die BMW Interaction Bar ist serienmäßig, die Funktionseinheit erstreckt sich über die gesamte Breite des Kombiinstruments. Bemerkenswert ist, dass der Innenraum erstmals in einem Fahrzeug der bayerischen Marke komplett aus veganen Materialien gefertigt wurde.

Im Innenraum kommen vegane Materialien zum Einsatz, die Wertanmutung entspricht aber weiterhin den Ansprüchen eines High-End-BMW.
Im Innenraum kommen vegane Materialien zum Einsatz, die Wertanmutung entspricht aber weiterhin den Ansprüchen eines High-End-BMW.

Eine weitere Stärke sind Konnektivität und Infotainment. Das verbesserte Anzeige- und Bediensystem BMW iDrive trägt zu einem gesteigerten Fahr- und Reiseerlebnis im neuen 5er bei. Es basiert auf dem Betriebssystem BMW ID8.5 und verfügt über einen neu gestalteten Homescreen, der eine schnellere Funktionsauswahl ermöglicht. Der BMW Intelligent Personal Assistant lässt sich per Touchscreen und natürlicher Sprache bedienen. Optional ist die Option BMW Natural Interaction zur Steuerung von Funktionen per Gesten verfügbar.

Das System des BMW ID8.5 bietet ein breites Spektrum an digitalen Infotainment-Inhalten, schnelle Updates, umfassende Informationen zu Ladestationen und mehr. Interessanterweise bietet es auch „Casual Games“ im Stand.

Zu den weiteren Innovationen, die BMW im i5 umgesetzt hat, gehören die Lichtshow und die persönliche Begrüßung, der BMW Digital Key, die leistungsstarke 5G-Mobilfunktechnologie und Proactive Care, das vorausschauende Fahrzeugwartung ermöglicht. Kurz gesagt: ein komplettes und perfektes Fahrzeug für Familienreisen, Fahrspaß und ein umfassendes Engagement für die Umwelt.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow