Autofahrer mit 228 km/h auf der Autobahn erwischt: Diese Gefängnisstrafe droht ihm

Während der letzten Osterferien führte die Generaldirektion für Verkehr eine Sonderaktion durch, um den Anstieg der Autofahrten zu überwachen, der insgesamt 16,7 Millionen erreichte .
Bei den Operationen der DGT spielen Beamte der Verkehrsgruppe der Guardia Civil eine Schlüsselrolle , da sie Alkohol-, Drogen- und Geschwindigkeitskontrollen durchführen, um sicherzustellen, dass die Fahrer korrekt fahren. Bei einem dieser Kontrollpunkte auf der Suche nach Geschwindigkeitsübertretern fing eine Patrouille der Guardia Civil einen Mercedes GLE ab, der mit 228 km/h auf einer Autobahn unterwegs war , auf der 120 km/h erlaubt ist, wie aus einer Erklärung der spanischen Vereinigung der Guardia Civil (AEGC) hervorgeht.
Welche Strafe wird die DGT diesem Fahrer auferlegen?Erstens stuft die Generaldirektion für Verkehr diesen Verstoß als sehr schwerwiegend ein, sodass die Geldstrafe 600 Euro beträgt und sechs Punkte von der Fahrerlaubnis abgezogen werden.
Darüber hinaus stellt eine solche Geschwindigkeitsüberschreitung einen Verstoß gegen die Verkehrssicherheit gemäß Artikel 379 des spanischen Strafgesetzbuches dar, in dem es heißt: „Wer ein Kraftfahrzeug mit achtzig Kilometern pro Stunde auf einer Landstraße mit der gesetzlich zulässigen Geschwindigkeit fährt, wird mit einer Freiheitsstrafe von drei bis sechs Monaten oder einer Geldstrafe von sechs bis zwölf Monaten oder mit gemeinnütziger Arbeit von einunddreißig bis neunzig Tagen bestraft und in jedem Fall mit dem Entzug der Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge und Mopeds für einen Zeitraum von mehr als einem und bis zu vier Jahren.“
Wie erhöhen sich die Bußgelder je nach Geschwindigkeitsüberschreitung?
Die DGT befolgt die in Tabelle 1 des Anhangs IV des Straßenverkehrsgesetzes festgelegten Kriterien, in denen die Strafe und die Anzahl der abzuziehenden Punkte je nach Geschwindigkeitsbegrenzung auf einer Straße angegeben sind. Auf Autobahnen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h gelten folgende Bußgeld- und Punktabzugskategorien :
- 121 bis 150 km/h: 100 Euro Bußgeld und null Punkte.
- 151 bis 170 km/h: 300 Euro und zwei Punkte .
- 171 bis 180 km/h: 400 Euro und vier Punkte .
- 181 bis 190 km/h: 500 Euro und sechs Punkte .
- Über 191 km/h: 600 Euro und sechs Punkte , über 200 km/h stellt eine Verkehrsverstöße dar.
20minutos