Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

MotoGP - Pirelli gibt MotoGP-Deb�t noch 2025: Erste Reifentests f�r 2027 stehen fest

MotoGP - Pirelli gibt MotoGP-Deb�t noch 2025: Erste Reifentests f�r 2027 stehen fest

2027 startet die MotoGP in eine völlig neue Ära, erlebt den größten Regelumbruch ihrer Geschichte. Die Aerodynamik wird massiv beschnitten, Ride-Height-Devices jeglicher Art werden verboten, die Motoren von 1.000 auf 850 cccm reduziert und 100 Prozent nachhaltiger Kraftstoff verpflichtend gemacht. Als wäre all das aber nicht schon genug, hat sich die Königsklasse auf zwei Rädern auch noch zum Wechsel ihres Einheitsreifenlieferanten entschieden: Pirelli übernimmt ab 2027 von Michelin.

Seit dieser Deal am 6. März, dem Donnerstag nach dem Saisonstart in Thailand, offiziell verkündet würde, laufen in Mailand die Vorbereitungen auf 2027. Die neuen MotoGP-Reifen wollen entwicklet werden und das ist alles andere als einfach. Denn die Motorrad-WM ist für Pirelli zwar kein Neuland, werden seit 2024 doch schon Moto2 und Moto3 beliefert, aber einen MotoGP-Reifen haben die Italiener noch nie produziert. Umso wichtiger, schnellstmöglich Feedback von erfahrenen MotoGP-Piloten zu bekommen.

Pirelli terminiert ersten MotoGP-Test

Und genau aus diesem Grund hat sich Pirelli nun mit der MotoGP und ihren fünf aktuellen Herstellern auf erste Testfahrten mit dem neuen Gummi für 2027 und darüber hinaus verständigt. Das Debüt der Pirelli-Pneus wird am 16. September auf dem Misano World Circuit stattfinden, also zwei Tage nach dem San-Marino-Grand-Prix (12. - 14.09.) und einen Tag nach den letzten offiziellen MotoGP-Testfahrten der laufenden Saison, dem Misano-Test (15.09.).

Der Testbetrieb beginnt also noch in diesem Jahr, darum bat der Hersteller, der seit 2011 auch die Formel 1 exklusiv zu seinem Portfolio zählen darf, explizit. "Wir haben mit der IMSA [die Herstellervereinigung, Anm.] und der Dorna vereinbart, dass wir ein oder zwei Tests fahren werden", erklärt Pirelli-Motorradsportchef Giorgio Barbier im Exklusiv-Interview mit Motorsport-Magazin.com . "Keiner hat zwar ein 850er-Motorrad bereit und selbst wenn es bereit wäre, hat die IMSA vereinbart, dass es erst nächstes Jahr getestet werden darf. Aber wir wollten dieses Jahr nicht verlieren. Also baten wir um einen Test mit den aktuellen MotoGP-Bikes. Einfach nur um etwas zu haben, was den neuen Regeln nahekommt."

Pirelli wird in Misano mit angepassten MotoGP-Bikes testen, Foto: IMAGO / ABACAPRESS
Erster Pirelli-Test in Misano mit speziell angepassten MotoGP-Bikes

Ursprünglich hatte Pirelli wohl mal einen ersten Testlauf nach dem Aragon-Test Anfang Juni ins Auge gefasst gehabt, doch dieser kam dann nicht zustande. Stattdessen werden die ersten Prototypen aus der Mailänder Fabrik nun in Misano ersten Ausfahrten unterzogen. Durchgeführt werden diese Tests mit speziellen Bikes, die jenen von 2027 möglichst nahe kommen sollen. Dazu werden die fünf MotoGP-Hersteller, die jeweils mit einem Testfahrer am Test teilnehmen werden, ihre Maschinen laut 'Autosport.com' um 40 bis 50 PS drosseln sowie Ride-Height-Devices aus- und aerodynamische Anbauten soweit möglich abbauen.

Das Feedback, das Michele Pirro und Co. dann liefern werden, wird Pirelli nutzen, um die Weiterentwicklung der Reifen für 2027 voranzutreiben. Die nächsten Tests dürften dann 2026 mit tatsächlichen Prototypen der neuen MotoGP-Bikes auf unterschiedlichen Strecken des Rennkalenders stattfinden, um die Reifen feinzutunen und für das Grand-Prix-Debüt vorzubereiten. In dieser Phase dürften dann auch die MotoGP-Stammfahrer mehr und mehr in das Testen der neuen Gummis integriert werden, ehe sie ab 2027 damit Rennen fahren werden.

Ihr wollt noch mehr über den Pirelli-Einstieg in die MotoGP wissen und beispielsweise erfahren, wie der Hersteller mit den modernen Herausforderungen der Königsklasse umgehen will oder wie er über die umstrittene Reifendruckregel denkt? Dann solltet ihr euch unbedingt unsere nächste Print-Ausgabe Nummer 104 sichern. Dort haben wir eine umfassende Hintergrundgeschichte zum Pirelli-Einstieg samt Exklusiv-Interview mit Motorradsportchef Giorgio Barbier für euch. Wenn ihr das nicht verpassen wollt, könnt ihr das Motorsport-Magazin hier erwerben.

MotoGP-Transfermarkt geht in heiße Phase: Alle Updates für 2026 (09:06 Min.)

© Motorsport-Magazin

motorsport-magazin

motorsport-magazin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow