MotoGP heute LIVE: Alle News zum Qualifying am Sachsenring im Liveticker

Qualifying und Sprint der MotoGP am Sachsenring. Ist Marc Marquez schlagbar? Der Regen sorgt für Wirbel. Der Samstag beim Kult-Rennen bei uns im Liveticker.
Tobias Mühlbauer & Yannik Grafmüller
Wir kommen nun zum Q2. Die Favoriten auf Pole-Position heißen Marc Marquez, Marc Marquez und Marc Marquez. Kann dem Dominator am Sachsenring irgendjemand etwas entgegensetzen? Tatsächlich haben Zarco und Vinales ihm gegenüber einen kleinen Vorteil, denn sie haben sich bereits im Q1 auf die Bedingungen einschießen können. Um 11:15 Uht geht es los.
1. Qualifying, Leichter Regen
Luca Marini wird beim Comeback von Rang 15 starten. Dahinter reihen sich Raul Fernandez (16.), Joan Mir (17.) und Alex Rins (18.) ein. Regen-Sorgenkind Ai Ogura hat es immerhin geschafft, einen Fahrer hinter sich zu halten. Er wird von 19 aus ins Rennen gehen. Lorenzo Savadori komplettiert als 20ter dei Startaufstellung.
Maverick Vinales hat jeder Spannung einen Riegel vorgeschoben. Er fährt neue Bestzeit, die in der Folge nur erneut von Zarco geschlagen wird. Damit sind beide weiter. Nur Miguel Oliveira und Fermin Aldeguer konnten den Rückstand unter eine Sekunde halten und starten damit von 13 und 14. Letzterer ist damit erstmals seit Argentinien nicht im Q2.
Johann Zarco hat seine Zeit noch einmal unterboten. ER hat nun über eine halbe Sekunde Puffer zum Rest. Da müsste die Strecke schon viel besser werden in diesen letzten Minuten, dass er da nicht weiterkommt. Um Rang zwei hingegen wird es jetzt ein Shootout mit frischen Regenreifen geben.
Es gibt weitere Verbesserungen, doch diesmal setzt Johann Zarco die klare Bestzeit vor Vinales. Letzterer ist nicht sicher, denn Miguel Oliveira und Fermin Aldeguer lauern nur knapp dahinter. Einige Piloten entscheiden sich zur Hälfte dieser Session, neue Reifen von der Box zu holen.
Keine Überraschung an der Spitze nach den ersten Umläufen. Maverick Vinales setzt sich deutlich an die Spitze und Johann Zarco ist zweiter. Erster Verfolger ist Joan Mir, aber schon vier Zehntel hinter dem Franzosen.
Das Q1 ist eröffnet. Geht es nach den Eindrücken des FP2, so müssten Maverick Vinales und Johann Zarco klar weiterkommen. Aber da sind ja auch noch einige andere Kandidaten wie Fermin Aldeguer, Miguel Oliveira oder Joan Mir dabei. Dazu die Wetterfrage. Gerade hat es wieder zu regnen begonnen.
Und dann geht es gleich weiter mit dem Qualiying. Das Q1 beginnt um 10:50 Uhr. Das Wetter hier ist unvorhersehbar. Gegen Ende des FP2 gab es an manchen Stellen wieder eine trockenere Linie. Doch natürlich kann es auch jederzeit wieder mit dem Regen beginnen. Es ist unmöglich vorherzusagen, wann hier die schnellsten Bedingungen herrschen werden und welche Reifen die Pole bringen werden.
Maverick Vinales war sogar noch einmal schneller als Acosta, aber diesen Affront konnte sich Marc Marquez wohl nicht gefallen lassen. Er setzt noch einmal an und unterbietet seinen Landsmann um knappe zwei Zehntel. Jack Miller wird vierter vor Alex Marquez, der sich auch noch einmal steigern konnte.
2. Freies Training, Leichter Regen
Nicht schlecht! In dieser Schlussphase wird noch einmal Gas gegeben und Pedro Acosta gibt uns eine Talentprobe ab. Obwohl Marc Marquez noch einmal nachgelegt hat, fährt der KTM-Pilot über zwei Zehntel schneller.
Gestern hat uns Ai Ogura bemerkenswert ehrlich offenbart, dass er schlecht im Regen ist. Leider bestätigt sich das überdeutlich. Der Japaner ist Letzter mit eineinhalb Sekunden Rückstand auf den Vorletzten. Er kann nur hoffen, dass es wenigsten morgen wieder trocken ist.
Im trockenen wären die Ducati-Kollegen sicherlich die ersten Herausforderer von Marc Marquez, aber hier reihen sie sich im Mittelfeld ein. Alex Marquez liegt auf Rang acht, Francesco Bagnaia auf der elf und Fabio di Giannantonio gar nur auf Platz 13. Dabei war letzterer nach seiner überragenden Bestzeit vom Freitag eigentlich auch recht optimistisch für Regen. Im Moment zeigt sich das nicht. Marc Marquez und Franco Morbidelli sind die einzigen Ducatis da vorne.
Wieder ist es ein VR46-Fahrer, der Marquez am nächsten kommt. Diesmal fährt Franco Morbidelli nur eine Zehntel langsamer. Acost hat sich ebenfalls gesteigert und auch Regenspezialist Johann Zarco meldet sich mit Rang vier zu Wort. Marc Marquez hingegen musste sein Motorrad in Kurve 10 abfangen.
Er hat sich ein paar Runden lang eingeschossen, aber jetzt holt Marc Marquez dann doch zum Rundumschlag aus. Er zimmert überragende Zeiten in Sektor zwei und drei in den Asphalt. Am Ende steht da die deutliche Bestzeit. Pedro Acosta ist neuer Zweiter, aber über eine halbe Sekunde langsamer.
Marc Marquez hat nun auch eingegriffen, aber er reiht sich 'nur' auf Rang zwei ein. Jack Miller konnte der Dominantor noch nicht knacken. Auch Fabio Quartararo ist als Dritter gut unterwegs. Bei Yamaha wird man wohl auf weiteren Regen an diesem Wochenende hoffen.
Vermutlich können wir die Slick-Spekulationen in die Tonne werfen, denn es hat wieder zu regnen begonnen. An die Spitze setzt sich erstmal wenig verwunderlich Jack Miller. Der Australier ist ein Ass in solchen Mischbedingungen. Die Marquez-Brüder sind gerade erst ausgerückt.
Es geht los. Zu Beginn wagt hier natürlich noch keiner die Slicks. 30 Minuten Training stehen nun zur Verfügung. Mal sehen, ob wir zum Ende hin noch andere Reifen sehen. Moto2-Pilot Tony Arbolino geht übrigens davon aus, dass es soweit sein wird. Er warnt aber vor Kurve 1 und dem letzten Sektor.
Wir hatten es ohnehin erwartet, aber nun ist klar, dass Enea Bastianini definitiv nicht an diesem Wochenende teilnehmen wird. Er leidet an einer Blinddarmentzündung. Tech3 ließ sich gestern noch eine Hintertür offen, aber schon da bezeichneten sie einen Start als sehr unwahrscheinlich. Das hat sich heute bewahrheitet.
Wir machen nun weiter mit dem 2. freien Training der MotoGP. In einigen Kurven sahen wir zum Ende der Moto2 bereits eine trockene Linie. Könnten in der Königklasse sogar noch die Slicks zum Einsatz kommen an diesem Vormittag? Um 10:10 Uhr startet das FP2, direkt danach geht es ins Qualifying.
Tony Arbolino hat am Ende nochmal deutlich nachgelegt und fast eine Sekunde zwischen sich und den ersten Verfolger gelegt. Dieser ist Rookie Dani Holgado. Dahinter reihen sich Deniz Öncü und David Alonso ein. Diogo Moreira und Aron Canet konnten sich deutlich verbessern und belegen die Ränge fünf und sechs. Dixon wurde am Ende noch bis auf Platz 14 durchgereicht, da er nicht mehr fahren konnte.
Jetzt ist Dixon fällig. Gleich drei Fahrer sind schneller. Angeführt werden sie von Tony Arbolino, der als Regenspezialist gilt. Auch Barry Baltus und Albert Arenas waren nun schneller.
Er fährt zwar schon seit einigen Minuten nicht mehr mit, aber Jake Dixon grüßt immer noch von der Spitze der Zeitenliste. Albert Arenas hat es gerade probiert, aber er musste sich um 34 Tausendstel geschlagen geben. Beim Blick auf die WM-Kandidaten hinterlässt Manuel Gonzalez als achter den besten Eindruck. Diogo Moreira liegt nur auf 16, Aron Canet gar nur auf Platz 24. Das ist überraschend, denn eigentlich hatte Gonzalez bisher die größten Probleme im Nassen.
Das erinnert stark an Veijer vorher. Jake Dixon wird nicht noch schneller, sondern im Wasserfall von seiner Boscoscuro abgeworfen. Kurz ist er etwas benommen, aber er scheint weitestgehend in Ordnung zu sein. Ob sein Motorrad in den verbleibenden 15 Minuten nochmal flott gemacht werden kann, ist allerdings fraglich.
Heute Nachmittag muss er im Q1 ran, aber auf Regenreifen ist Jake Dixon hier eine Macht. Nur Tony Arbolino und Deniz Öncü schaffen es, den Rückstand auf den Briten unter einer Sekunde zu halten. Der Rest ist deutlich abgehängt, obwohl das hier die kürzeste Runde des Jahres ist.
Leider gibt es dann doch den ersten Sturz des Tages in diesen schwierigen Bedingungen. Collin Veijer wird im Wasserfall aus dem Sattel katapultiert. Erstaunlicherweise scheint der Niederländer völlig unbeschadet davongekommen zu sein, das war eigentlich ein heftiger Abflug. Glück gehabt. Derweil setzt Jake Dixon die erste Bestzeit.
Die Ampel springt um und die Moto2-Piloten begeben sich ins sächsische Nass. Da es weiterhin nicht mehr auf die Strecke regnet, sollten sich die Zeiten noch weiter an trockene Verhältnisse annähern.
Auch die Moto2 bekommt nun 30 Minuten Zeit, um sich an die Bedingungen zu gewöhnen. Dass es hier trocken genug für Slicks wird, erscheint anhand der starken Bewölkung und der niedrigen Temperatur als unwahrscheinlich. Der Regenreifen wird wohl modern bleiben, auch wenn es momentan nicht regnet.
Es bleibt bei der Bestzeit von Adrian Fernandez. Angel Piqueras hatte es noch einmal versucht, doch bekam er den letzten Sektor nicht richtig zusammen. Die beiden waren deutlich schneller als der Rest des Feldes. Dieser wird am Ende von Noah Dettwiler angeführt. Er wird hoffen, dass es zum Qualifying am Nachmittag wieder regnet, dann ist er definitiv für eine Überraschung gut. Die Prognosen weisen darauf hin.
Wir sagten ja, dass Noah Dettwiler im Regen meist gut drauf ist und jetzt unterstreicht er das umso mehr. Er schiebt sich bis auf Rang drei nach vorn. Nur Fernandez und Piqueras sind noch schneller. 3 Minuten sind noch zu fahren.
Wir scheinen langsam am Limit dieser Reifen und Bedinungen anzukommen. Die Zeit der großen Sprünge ist vorbei. Adrian Fernandez war noch einmal ein bisschen schneller als Piqueras. Er ist nun bei 1:34.623 angekommen. Ordentlich ist auch Noah Dettwiler mit Rang 12 unterwegs. Der Schweizer hat bereits mehrfach bewiesen, dass er im Regen konkurrenzfähig ist.
Witerhin geht es immer schneller. Gerade hat Angel Piqueras mal eben sieben Zehntel gefunden. Wir sind jetzt schon im 1:34er-Bereich. Und wir müssen die Fahrer loben: Es gab noch keinen Sturz.
Wir haben über 1:40 angefangen und sind nun schon bei einer 1:36.756 von Cormac Buchanan angekommen. Damit fehlen uns also knappe zehn Sekunden auf Trockenzeiten. Es sind also doch recht ordentliche Bedingungen.
Die Moto3 eröffnet diese Regenschlacht. Die Piloten rücken gleich aus, um sich ein Bild der Lage zu machen. 30 Minuten haben sie nun Zeit, die Bedingungen kennenzulernen. Es steht nicht zu viel Wasser auf der Strecke, aber von Slicks ist es auch noch weit entfernt. Außerdem kann es jederzeit wieder zu regnen beginnen.
08:40 - 09:10 Uhr: 2. Freies Training Moto3
09:25 - 09:55 Uhr: 2. Freies Training Moto2
10:10 - 10:40 Uhr: 2. Freies Training MotoGP
10:50 - 11:30 Uhr: Qualifying MotoGP 12:50 - 13:30 Uhr: Qualifying Moto3 13:45 - 14:25 Uhr: Qualifying Moto215:00 Uhr: Sprint MotoGP (15 Runden)
Eigentlich wollten wir hier die Frage stellen, ob es zur Regenschlacht kommt. Aber das müssen wir nicht, denn es ist bereits nass. Und hier über dem Sachsenring hängen bereits die nächsten Regenwolken, auch wenn es gerade nicht mehr von oben herunterkommt. Der MotoGP steht also ein tückischer Tag bevor. Zusätzlich hat gestern Fabio di Giannantonio für einen weiteren Appetitmacher gesorgt. Der Italiener fuhr überragende Bestzeit und schickt sich an, Sachsenring-König Marc Marquez das Leben zumindest einmal etwas schwerer als erwartet zu machen. Wie immer begleiten wir euch mit dem Liveticker durch den gesamten Tag. Los geht es um 8:40 Uhr mit dem 2. freien Training der Moto3.
© Motorsport-Magazin
motorsport-magazin