Formel 1 - Kimi Antonelli will seine eigene F1-Geschichte schreiben: Bin kein Hamilton-Ersatz!

Kimi Antonelli fährt seine Debüt-Saison in der F1 für Mercedes. Er ersetzt Lewis Hamilton. Dabei will er das gar nicht. Er will seinen eigenen Weg gehen.
Louis Budweg
Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari wurde im Februar 2024 mit einem Knall verkündet. Die Suche für seinen Ersatz gestaltete sich umso langwidriger. Letztlich wurde Mercedes-Junior Kimi Antonelli mit der großen Aufgabe betraut, den Rekordweltmeister zu ersetzen. Antonelli selbst sieht sich jedoch nicht als Hamilton-Ersatz.
Antonelli: Ich finde es einfach toll, Mercedes-Fahrer zu seinKimi Antonelli wird sein Formel-1-Debüt in Australien mit 18 Jahren geben. Viel Druck auf noch sehr jungen Schultern. Denn Vorgänger Lewis Hamilton gewann mit dem Team sechs Fahrer-Weltmeisterschaften und letztes Jahr immerhin noch zwei Rennen.
"Ich finde es nicht richtig zu sagen, dass ich sein Ersatz bin. Denn er hat so viel geleistet. Ich finde es einfach toll Mercedes-Fahrer zu sein. Ich möchte meine eigene Geschichte schreiben", so Antonelli selbst.
Für den jungen Italiener zählt zunächst vor allem eins: Im Team ankommen. "Für Mercedes Rennen zu fahren ist eine große Verantwortung. Es ist ein Privileg da zu sein, wo ich jetzt bin. Ich werde einfach versuchen das beste aus meinen Möglichkeiten zu machen."
Antonelli freut sich über Italien-HypeDoch nicht nur für Mercedes ist die Verpflichtung von Antonelli ein großer Schritt, sondern auch für sein Heimatland Italien. Der letzte italienische Pilot in der Königsklasse war Antonio Giovinazzi, der bis 2021 für Alfa Romeo Sauber fuhr.
Doch Giovinazzi kämpfte nie um viele Punkte oder gar Podien. Dazu war der Sauber nicht in der Lage. Der Mercedes von Antonelli dürfte das wohl eher können. Antonellis Leistungen in den Junior-Serien lassen dazu einiges erhoffen.
"Die Tifosi haben eine starke Passion für Ferrari. Ich denke, sie freuen sich auch über einen guten italienischen Ferrari. Es gibt viel Hype", so Antonelli.
Der letzte italienische Rennsieger ist Giancharlo Fisichella. Er triumphierte 2006 im Renault in Malaysia. Antonelli könnte die italienische Siegesdurststrecke nach mittlerweile knapp 19 Jahren beenden. Doch das könnte zu noch mehr Druck für den 18-Jährigen führen, auf den ohnehin viele Blicke gerichtet sind.
"Ich finde, das ist toll. Es ist so eine positive Energie und ich freue mich wirklich darauf bei meinen beiden Heimrennen zu fahren. Denn viele Menschen freuen sich darauf", so Antonelli, der von Druck nichts wissen will.
© Motorsport-Magazin
motorsport-magazin