Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Ferrari-Teamchef überzeugt: Hamilton fährt 2025 noch auf das Podium

Ferrari-Teamchef überzeugt: Hamilton fährt 2025 noch auf das Podium

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton steht kurz davor, einen neuen Negativrekord aufzustellen: Der Brite ist mittlerweile seit 16 Rennen mit Ferrari ohne Podium und nur ein Formel-1-Pilot brauchte noch länger. Der Franzose Didier Pironi blieb 1981/82 in seinen ersten 18 Rennen mit der Scuderia ohne Podest.

Winkt Lewis Hamilton in dieser Saison noch einmal vom Podium? Zoom Download

Der Rekordweltmeister hat also nur noch ein Rennen Zeit, um mit dem Franzosen nicht mindestens gleichzuziehen. Ob Hamilton schon beim nächsten Rennen in Baku auf das Podium fahren wird, ist fraglich. Doch Ferrari-Teamchef Fred Vasseur ist überzeugt, dass es der Brite noch in diesem Jahr schaffen kann.

"Ja, weil er in Zandvoort in der Lage war, mit [Mercedes-Pilot George] Russell zu kämpfen und [in Monza] von Startplatz 10 auf die Position hinter Russell zurückzukommen", erinnert der Franzose daran, dass Hamilton in Italien den sechsten Platz belegte.

"Russell war ein paar Mal auf dem Podium", erinnert Vasseur an die bisherige Saisonbilanz des Mercedes-Piloten und stellt deshalb eine gewagte Prognose für die restlichen acht Saisonrennen auf: "Ja, wir können erwarten, dass [Hamilton] auf dem Podium landet."

Hamilton in Monza schneller als Leclerc

Zwar sei das Monza-Wochenende für Hamilton "nicht ideal" verlaufen, doch "das Tempo war von Anfang an besser als bei Charles, und auch seine Stimmung war positiver", verrät Vasseur. "Im Rennen kämpfte er bis Runde 30 mit Russell, das zeigt, dass er wieder in einer stärkeren Position war."

Lewis Hamilton fährt seinem ersten Ferrari-Podium noch hinterher Zoom Download

"Die Energie, die er von den Tifosi am Mittwoch und Donnerstag in Mailand bekommen hat, war etwas ganz Besonderes für ihn. Ob er damit gerechnet hat oder nicht, weiß ich nicht, aber es war beeindruckend und hat ihm das ganze Wochenende über einen Extra-Schub gegeben."

Aufgrund der Strafversetzung sei das Rennen "keine leichte Aufgabe" gewesen, doch das Tempo des Briten war offenbar vom ersten Training am Freitag bis zur letzten Runde des Rennens vorhanden. Wohl auch deshalb sei die Resonanz der Tifosi "beeindruckend" gewesen.

Ferrari will zweiten Platz in der Konstrukteurs-WM

"Ob er das unterschätzt hat oder nicht, weiß ich nicht, wir haben nicht viel darüber gesprochen", sagt Vasseur. "Aber ich selbst bin jedes Mal überrascht. Wir hatten zwar gehofft, wenigstens auf dem Podium zu landen, das hat nicht geklappt, doch die Fans waren dennoch da, begeistert und motivierend."

"Das ist ein Teil der Energie für das Team und der positiven Stimmung rundherum an diesem Wochenende." Doch allein das reicht nicht aus, um Ferrari zurück auf das Podium oder gar zum nächsten Formel-1-Sieg zu bringen. Einen Triumph schließt der Ferrari-Teamchef trotzdem nicht aus.

"Es gibt einige Strecken, auf denen wir voraussichtlich gut unterwegs sein sollten, angefangen mit der nächsten. Historisch sind wir in Baku immer stark", erinnert der Franzose an die vergangenen Jahre. "Unser Ziel ist auch, in der Konstrukteurs-WM den zweiten Platz zu sichern."

"Dort ist McLaren derzeit auf einem anderen Level, wir kämpfen mit Red Bull und Mercedes", betont Vasseur, dessen Ferrari-Mannschaft aktuell einen Vorsprung von 20 Punkten auf Mercedes hat. "Das Hauptziel für das Team bleibt also der zweite Platz - und dann natürlich ein Sieg."

formel1

formel1

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow