Comeback nach über 30 Jahren: Lancia gibt Rückkehr in die Rallye-WM bekannt

(Motorsport-Total.com) - Der italienische Automobilhersteller Lancia hat offiziell angekündigt, im kommenden Jahr in die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurückzukehren. Lancia wird in der WRC2-Kategorie mit dem neuen Ypsilon Rally2 HF Integrale an den Start gehen.
Der Lancia Ypsilon Rally2 HF Integrale wird 2026 in der WRC an den Start gehen Zoom
Die Rückkehr wurde in einem auf den sozialen Medien veröffentlichten Video bekanntgegeben, begleitet von einer kurzen Mitteilung. Darin bestätigte Lancia, dass das neu entwickelte Rally2-Fahrzeug beim Saisonauftakt 2026 in Monte Carlo sein Debüt geben wird.
Bereits im vergangenen Monat waren erste Videos des Ypsilon Rally2 HF Integrale aufgetaucht, die Testfahrten des Fahrzeugs auf Asphalt in Frankreich zeigten. Kurz darauf veröffentlichte Lancia offizielle Bilder sowie eine weitere Mitteilung:
Übernimmt Lancia das Rally2-Programm von Citroen?"Der neue Lancia Ypsilon Rally2 HF Integrale feiert sein Debüt und bringt den legendären Geist der Rallye-Siege von Lancia in den heutigen Motorsport - und das ist erst der Anfang."
Details zum geplanten WRC2-Programm, darunter auch die Fahreraufstellung für 2026, wurden bisher nicht bekanntgegeben. Beobachter erwarten jedoch, dass Lancia das werksunterstützte Rally2-Engagement innerhalb des Stellantis-Konzerns von Citroen übernehmen könnte.
Citroen unterstützt derzeit das PH-Sport-Team, das mit den Brüdern Yohan und Leo Rossel C3 Rally2-Fahrzeuge in der WRC2 einsetzt. Ab dem kommenden Jahr soll Citroen seinen Fokus jedoch auf die Formel E verlagern, nachdem Maserati den Ausstieg aus der Elektroserie bestätigt hat. Die Rossel-Brüder waren als Testfahrer auch in das Entwicklungsprogramm des Ypsilon Rally2 HF Integrale eingebunden.
Ab 2027 ist ein Start in der Top-Klasse der WRC möglichMit dem bestätigten WRC2-Projekt setzt Lancia den schrittweisen Wiedereinstieg in den Rallyesport fort. Der Hersteller, der zwischen 1974 und 1992 insgesamt zehn WM-Titel in der Herstellerwertung gewann, hatte 2023 zunächst den zweiradgetriebenen Ypsilon Rally4 vorgestellt. Dieses Modell wird im Rahmen der Rallye-Europameisterschaft sowie im markeneigenen Lancia-Rally-Trophy-Cup eingesetzt.
Langfristig plant Lancia offenbar eine Rückkehr in die höchste Klasse der Rallye-Weltmeisterschaft. Unter dem neuen technischen Reglement ab 2027 sollen die sogenannten WRC27-Fahrzeuge mit einem Kostenlimit von 345.000 Euro und rund 300 PS an den Start gehen. Diese Boliden werden auf einem Gitterrohrrahmen basieren und Komponenten aus der Rally2-Kategorie nutzen. Ab 2027 sollen die aktuellen Rally2-Autos gemeinsam mit den neuen WRC27-Fahrzeugen unter einer einheitlichen Top-Klasse antreten.
motorsport-total