Alberto Giribuola verlässt KTM: Ab sofort neuer Crewchief für Enea Bastianini

(Motorsport-Total.com) - Am vergangenen Wochenende eroberte Enea Bastianini in Barcelona mit Rang drei seinen ersten Podestplatz als KTM-Fahrer. Es war das letzte gemeinsame Rennen, bei dem Alberto Giribuola in der Tech3-Box für ihn arbeitete. Nach dem Barcelona-Wochenende hat Giribuola KTM verlassen. Ab Misano wird Xavi Palacin die Mannschaft von Bastianini betreuen.
Die Wege von Enea Bastianini und Alberto Giribuola (rechts) haben sich getrennt Zoom
Zwischen 2016 und 2020 war Giribuola für Andrea Dovizioso der Crewchief im Ducati-Werksteam. Als Bastianini 2021 von Ducati in die MotoGP geholt und im Avintia-Team eingesetzt wurde, stellte man ihm Giribuola als Crewchief zur Seite.
2022 wechselten beide gemeinsam ins Gresini-Team, wo sie vier Rennen gewannen. Danach trennten sich ihre Wege: Bastianini stieg ins Ducati-Werksteam auf, während Giribuola zu KTM ging und dort als Performance-Analyst arbeitete.
Schon im zweiten Jahr soll Giribuola über einen Abschied nachgedacht haben. Als Bastianini bei KTM unterschrieb, war es sein ausdrücklicher Wunsch, wieder mit "Pigiamino" zusammenzuarbeiten. Schließlich wurden sie im Tech3-Team wieder vereint.
Doch nun entschied sich Giribuola endgültig dazu, KTM zu verlassen. "Die Entscheidung wurde zwischen ihm und KTM getroffen", sagt Bastianini dazu. "Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, wie es gelaufen ist. Es ist besser so, als wenn er geblieben wäre, obwohl er nicht bleiben wollte."
Merkte Bastianini in den vergangenen Monaten Anzeichen dafür? "Wir hatten darüber gesprochen. Sagen wir so: Seit Jahresbeginn hatte er diesen Wunsch geäußert, aber dann kam irgendwann der Moment."
Und hat sich dadurch in den vergangenen Wochen die Arbeitsweise verändert? "Nein, zwischen uns lief alles sehr gut", betont Bastianini. "Es war ein bisschen, ich will nicht sagen, ein kalter Schauer, aber trotzdem etwas Unerwartetes. Nach seinen Beweggründen müsst ihr ihn fragen."
Phil Marron wird Toprak Razgatlioglu nicht beim MotoGP-Wechsel begleiten Zoom
Ab Misano übernimmt Palacin Giribuolas Crewchief-Posten in Bastianinis Mannschaft. "Glücklicherweise ist Xavi seit Jahresbeginn an meiner Seite und weiß ganz genau, wie wir bisher gearbeitet haben." Denn schon in Barcelona hatte Palacin mehr Aufgaben übernommen.
"Wir haben unseren gemeinsamen Weg und unsere Arbeit bereits begonnen und führen sie fort", macht sich Bastianini deshalb keine Sorgen. "Ich denke, er kennt meinen Stil sehr gut. Die Arbeit wird im Grunde dieselbe sein. Er weiß sehr genau, was ich tun muss und was ich brauche."
Giribuolas Zukunft dürfte bei Yamaha liegen. Alle Indizien deuten darauf hin, dass der Italiener im kommenden Jahr im Pramac-Team der Crewchief von Toprak Razgatlioglu sein wird. Yamaha wollte für den Rookie einen Crewchief mit aktueller MotoGP-Erfahrung verpflichten.
Razgatlioglus bisheriger Crewchief Phil Marron wird hingegen nicht in die MotoGP wechseln. Er dürfte bei BMW in der Superbike-WM bleiben und wird dort möglicherweise Danilo Petrucci betreuen.
motorsport-total